Kinder sind eine Gabe Gottes und haben von klein auf Ihren Platz in der Gemeinde.
Ab dem dritten Lebensjahr an können sie bis zur Einschulung die Vorsonntagsschule in der Gemeinde besuchen. Dort wird in kindgerechter Weise das Vertrauen zu Gott und die Liebe zu Jesus Christus gefördert.
Die Sonntagsschule ist die Fortsetzung der Vorsonntagschule bis zum zehnten Lebensjahr. Hier lernen die Kinder durch biblische Berichte eigene Glaubens-Erfahrungen zu machen.
Im Religionsunterricht, der für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren angeboten wird, erhalten sie eine vertiefte Anschauung des Evangeliums Jesu Christi und der Lehre der Apostel.
Der Konfirmandenunterricht bereitet ein Jahr auf die Konfirmation vor. Die nunmehr herangewachsenen jungen Christen übernehmen bei der Konfirmation die uneingeschränkte Verantwortung für ihren Glauben und werden eigenverantwortliche und mündige Christen in der Gemeinde.
Ausführliche Informationen über Seelsorge für Kinder finden sie auf NAK-NRW
Bezirkskinderbeauftragte: Matthias Blomberg und Manuela Hedtfeld
Vor- und Sonntagsschule: Yvonne Göbel / Manuela Hedtfeld
Beauftragter - KiGo 10-14: Matthias Blomberg
Beauftragter - KiGo 6-9: Heinz Titzkus
© Bezirk Wuppertal