Ringstraße 9
42499 Hückeswagen
Routenplanung mit Google Maps
Telefon: +49 231 99785220
E-Mail: info@nak-hueckeswagen.de
Sonntag 10 Uhr
Mittwoch 19.30 Uhr
http://www.nak-wuppertal.de/hueckeswagen
d Barrierefreier Zugang
e Behindertengerechtes WC
f Satelliten-Übertragung
Nachdem der Schuh- und Schäftemacher Walter Engels und seine Ehefrau Emma ihren Wohnsitz von Remscheid nach Hückeswagen verlegt hatten, fanden in ihrer Wohnung ab 1905 regelmäßig neuapostolische Gottesdienste statt. Zwar wurde ihnen deswegen die Wohnung gekündigt, allerdings verfügte die Familie Engels über die notwendigen Mittel, um ein Haus in der Kölner Straße erwerben zu können. Bis 1954 war dieses Haus - mit kleineren Unterbrechungen - gleichzeitig auch Heimat der zunächst noch kleinen, aber stetig wachsenden Gemeinde Hückeswagen (anfangs: 7 Mitglieder, im Jahr 1954: 99 Mitglieder).
Im Jahr 1954 erhielt die Gemeinde ihr erstes eigenes Kirchengebäude in der Ringstraße 7. Weiterem Wachstum und gestiegenen Ansprüchen des Gemeindelebens konnte dieses Gebäude aber auf Dauer nicht gerecht werden, sodass 1988 eine neue Kirche auf dem Nachbargrundstück gebaut wurde. Im Oktober 2006 wurde die Gemeinde Wipperfürth aufgelöst und in die Gemeinde Hückeswagen integriert
Heute zählt die Gemeinde Hückeswagen 121 Mitglieder, die vom Vorsteher, 1 Priester und 4 Diakonen ehrenamtlich betreut werden (Stand: NAC-Portal / August 2020).
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.