In der Gebietskirche NRW finden regelmäßig Gottesdienste für Hörgeschädigte statt.
Die Gottesdienste werden in Gebärdensprache (LBG) durchgeführt.
Die hörgeschädigten Glaubensgeschwister bilden innerhalb der Gebietskirche auf diese Weise eine eigene Gemeinde, die von einem Gemeindevorsteher und weiteren Priestern und Diakonen betreut wird. Zu dieser Betreuung zählt auch die individuelle Seelsorge mit den dazugehörigen Seelsorgebesuchen.
Neben den monatlich stattfindenden Gottesdiensten wird nach Absprache auch eine Übersetzung in der Gemeinde angeboten.
Einmal im Jahr finden die Hörgeschädigtentage statt. Dazu treffen sich alle Hörgeschädigten der Neuapostolischen Kirche aus Deutschland und der Schweiz. Das Treffen findet an wechselnden Veranstaltungsorten statt.
Ausführliche Informationen zur Seelsorge an Hörgeschädigten finden sie auf NAK-NRW
Weitere Informationen auch auf: www.nak-hoergeschaedigte.de
© Bezirk Wuppertal