Zum Dank für die liebevolle Aufnahme nach der Schließung des Gemeindestandortes Wuppertal-Barmen am 20. März 2022 luden die ehemaligen Mitglieder der Gemeinde Barmen zu einem Brunch für die gesamte Gemeinde Elberfeld nach dem Gottesdienst am 22. Oktober ein.
Die ehemaligen Barmer besuchten erstmals am 27. März 2022 den Gottesdienst in ihrer neuen Gemeinde. Der Brunch bot nicht nur eine vielfältige kulinarische Auswahl mit Grillwürstchen, herzhafter Suppe, Salaten, Brot und Kuchen, sondern schaffte auch eine angenehme Atmosphäre für Gespräche und Begegnungen.
Während des Brunchs setzten der Vorsteher Thomas Oertel und sein Stellvertreter Manfred Bremer, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Barmen, eine besondere Idee aus der Gemeinde um: Sie pflanzten gemeinsam als Geste der Verbundenheit, der Hoffnung und des Wachstums einen Feldahorn. Dieser Baum ist einer von 475 Setzlingen, die die Jugendlichen des Kirchenbezirks NRW anlässlich des Jugendtages 2015 in Oberhausen für jede Gemeinde gestiftet hatten.
Zwischenzeitlich wurde der Baum in einem privaten Garten in Wichlinghausen sorgsam gepflegt und sollte nun wegen einer geänderten Flächenplanung umgesetzt werden. Auf diese Weise erhielt ein weiteres "Barmer Pflänzchen" fast 19 Monate nach dem Einzug der neuen Gemeindemitglieder in Elberfeld eine neue Heimat. Es zeigt sich, dass der Zusammenschluss der Gemeinden nicht nur organisatorisch, sondern auch auf persönlicher Ebene erfolgreich verläuft und man bestrebt ist, alle Anstrengungen gemeinsam zu meistern.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.