Remscheid-Nord. Der dreifache Gemeindevorsteher Andreas Hedtfeld und seine Gattin Manuela feierten am 8. Oktober 2023 ihr 40-jähriges Hochzeitsjubiläum. Apostel Wolfgang Schug besuchte die Gemeinde Remscheid-Nord und spendete im Rahmen eines Gottesdiensts den Segen zur Rubinhochzeit.
„Gott zu dienen ist Euch eine Herzensangelegenheit“, würdigte Apostel Wolfgang Schug Priester Andreas Hedtfeld und seine Gattin Manuela, die am 2. Oktober 1983 kirchlich heirateten. „Ihr steht 40 Jahre lang beispielhaft zueinander und habt Gott nie einen Vorwurf gemacht, wenn Wünsche nicht erfüllt wurden“. Als besonderen Gedanken zur Rubinhochzeit hob Apostel Schug einen Liedtext aus der neuapostolischen Chormappe hervor. Dort heißt es in einem Lied „Hab ich nur deine Gnade, Herr, dann ist alles gut“. Der Wunsch des Apostels: „Darauf sollt Ihr Euch in der kommenden Zeit verlassen können“.
Gebet schafft Nähe zu Gott und dem Nächsten
Grundlage für die Predigt war ein Bibelwort aus Lukas 6,12: „Es begab sich aber zu der Zeit, dass er auf einen Berg ging, um zu beten; und er blieb über Nacht im Gebet zu Gott“. Apostel Schug führte aus, dass das Gebet die Möglichkeit biete, Gottes Nähe zu spüren. Auch verbinde die Fürbitte mit dem Nächsten.
Bischof René Follmann warf in seinem Predigtbeitrag die Frage auf, ob sich der Einzelne noch genug Zeit für das Gebet nehme und riet der Gemeinde: „Nutze das Gebet mit dem Partner und in der Familie. Nimm das, was Du nicht verstehst, auch mit ins Gebet und hör nicht auf, mit dem lieben Gott zu sprechen!“
Ein Kleinkind empfing im Rahmen des Gottesdiensts zudem das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Vorletzter Gottesdienst des Apostels im Wuppertaler Bezirk
Am Gottesdienst nahmen die Gemeinden Hückeswagen, Remscheid-Lennep und -Nord teil, denen Priester Andreas Hedtfeld als Vorsteher dient. Für den Bezirk Wuppertal war es der vorletzte Gottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug. Am 25. Oktober 2023 wird er noch einen Gottesdienst in der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld durchführen, bevor er am 29. Oktober 2023 in den Ruhestand tritt
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.