Einen besonderen und ereignisreichen Sonntag erlebten die Mitglieder der Gemeinde Wuppertal–Ost.Einen besonderen und ereignisreichen Sonntag erlebten die Mitglieder der Gemeinde Wuppertal–Ost.
Apostel Wolfgang Schug hielt einen freudigen und gesegneten Gottesdienst mit dem Wort aus Lukas 18 Vers 41:
„Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, dass ich sehen kann.“
Grundlage war die Begebenheit vom blinden Bartimäus der Jesus Christus erkannte und durch seinen Glauben wiedersehend wurde. Gegen die Jünger, die ihn zum Schweigen bringen wollten, setzte er sich lautstark durch und erreichte, dass Jesus ihn wahrnahm. Jesus, der stets ein offenes Ohr und Auge auf die Menschen im Abseits hatte, ging auf ihn zu und heilte ihn. Fortan folgte Bartimäus dem Herrn. Wie oft sind wir in der heutigen Zeit blind für Jesus Christus. Der Alltag lenkt uns ab und lässt uns im Glauben erblinden. Der Ratschlag des Apostels: Seid aufmerksam, schaut auf Jesus und sucht seine Nähe im Gottesdienst, im Gebet und im Alltag.
Bezirksältester Holger Zimmermann unterstrich die Worte des Apostels und ermunterte sich im Glauben verstärkt zu engagieren, den Nächsten zu beachten, auch wenn dieser weiter im Abseits stünde.
Drei Versiegelungen und eine Beauftragung als Verbundvorsteher
Das Gottesdienstprogramm an diesem Sonntag war schon sehr umfangreich. Drei Kinder wurden auf Wunsch der verantwortlichen Eltern durch den Apostel mit dem Heiligen Geist getauft (Heilige Versiegelung im neuapostolischen Sprachgebrauch erweiterte die Heilige Wassertaufe zum Sakrament der Taufe mit Wasser und Geist).
Im Nachgang wurde Priester Andreas Hedtfeld offiziell mit der Gemeindeleitung der Verbundgemeinden Hückeswagen, Remscheid-Lennep und Remscheid-Nord beauftragt (wir berichteten).
Das Beste zum Schluss – Diamantene Hochzeit der Geschwister Sieglinde und Walter Schmidt
Apostel Wolfgang Schug segnete 60 Jahre Ehe mit einem Wort aus 2. Chronik 16 Vers 9:
„Denn des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind.“
Mit dem ganzen Herzen beim Herrn sind diese Geschwister bereits mehr als 60 Jahre. Mit vereinten Kräften habe Walter Schmidt mit der steten Unterstützung seiner Sieglinde die Gemeinde Wuppertal-Langerfeld als Vorsteher und im weiteren auch die Seniorenarbeit gemeistert. Der Apostel übermittelte den Beiden Gottes reichen Segen und den Wunsch in fünf Jahren die Eiserne Hochzeit zu begehen.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.