Bischof Ulrich Götte hielt am Sonntag, 20. März 2022 den letzten Gottesdienst in der Gemeinde Wuppertal-Barmen. Nach 117 Jahren endeten nun in der Gemeinde die Aktivitäten. Eine Chronik der Gemeinde kann in der anliegenden PDF - Datei angesehen werden.
Nach einem umfangreichen Beteiligungsverfahren der Gemeindemitglieder und deren Amtsträgern seit Ende 2021 wurde die Entscheidung von der Kirchenleitung NAK West zur Schließung des Gemeindestandortes bestätigt.
Gottesdienst mit Profanierung
Bischof Ulrich Götte führte die Profanierung (Entwidmung) mit einem Gottesdienst durch. In der für Corona Pandemiezeiten mit den entsprechenden Hygieneauflagen gut gefüllten Kirche hielt er die Predigt mit einem Wort aus Matthäus 19, Vers 21: „Jesus sprach zu ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!“ In der Geschichte des reichen Jünglings scheiterte die Nachfolge an der fehlenden Bereitschaft und Einsicht irdischen Reichtum gegen himmlischen Reichtum zu tauschen. Bischof Götte fragte die Gemeinde: Welchen Wert hat Deine Zukunft im Glauben? Lohnt sich das, Jesus Christus nachzufolgen? Ja, es lohnt sich! Kraft im Alltag und Glauben, Zuversicht, Hoffnung und Orientierung für unseren zukünftigen Glaubens- und Lebensweg sind uns durch unsere Nachfolge gewiss.
Die Mitglieder mögen auch in den zukünftigen Gemeinden weiter in der Nachfolge bleiben. Der Bischof dankte den „Barmern“ – Mitgliedern und Amtsträgern - für den immer liebevollen Dienst und der freundlichen Liebe zum Nächsten.
Dank und Lob des Gemeindevorstehers
Vorsteher und Hirte Manfred Bremer unterstrich diesen Dank in seinem Predigtbeitrag und lobte die Gemeinde, dass sie zu den fortschrittlichen Mitgliedern gehören und zukünftig in anderen Gemeinden die Gottesdienste besuchen wollen.
Im oben erwähnten Beteiligungsverfahren hat sich ein großer Teil für eine zukünftige Zugehörigkeit in den Gemeinden Wuppertal-Elberfeld, Wuppertal-Ost und Wuppertal-Hatzfeld entschieden. Die Amtsträger haben sich auch diesen drei Gemeinden zugeordnet. Bischof Ulrich Götte bestätigte im Auftrag des Apostels die Amtsträger in den drei Gemeinden ihren Dienst fortzusetzen.
Am Ende des Schlussgebets erfolgte die Entwidmung der göttlichen Wirkungsstätte.
© Bezirk Wuppertal