In drei Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal traten im Juni/August/September und Oktober des Jahres religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen fanden die Konfirmationen im Bezirk auf vier Monate verteilt statt. In der Gemeinde Remscheid-Nord war es der Wunsch der Konfirmanden-/innen das neben der Familie auch die Gemeinde an ihrem besonderen Tag teilnehmen konnte. Daher traten an vier Sonntagen die jungen Christen einzeln vor den Altar um den Segen zu ihrer Konfirmation zu empfangen.
Brief und Bibelwort von Stammapostel Jean-Luc Schneider
In den Gemeinden Wuppertal-Elberfeld, -Vohwinkel und Remscheid-Nord fanden die Segenshandlungen statt. Als geistliche Grundlage diente in diesem Gottesdienst das Bibel-Wort aus 2. Thessalonicher 3, Vers 3: "Aber der Herr ist treu, der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen."
Gebet und Segen
Nach dem von den Konfirmanden/-innen abgelegten Konfirmationsgelübde und der Spendung des Konfirmationssegens und der daran anschließenden Feier des Heiligen Abendmahles endeten die Gottesdienste mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Wuppertal