Wuppertal. „Jesus ist immer für die Menschen da“, lautete die Kernbotschaft des Gottesdiensts für Jugendliche am 26. September 2021 in Wuppertal-Elberfeld. Evangelist Frank Schöb leitete den Gottesdienst, den 61 Gläubige mitverfolgten.
„Vielleicht fühlt sich ein Einzelner in der Gemeinde allein und hat den Eindruck, dass sich keiner mehr für ihn interessiert“, stieg Evangelist Frank Schöb, Vorsteher der Gemeinde Wuppertal-Ost, in die Predigt ein. Schon damals habe Jesus deutlich gemacht, dass er seine Jünger nie vergessen hatte und für sie da war. Das gelte auch heute noch für die Gläubigen: „Jesus steht direkt neben Dir“, zeigte der Evangelist bildhaft auf.
Der Gottesdienst baute auf einem Bibelwort aus Markus 6,48-49 auf: „Und er sah, dass sie sich abplagten beim Rudern – denn der Wind stand ihnen entgegen –, da kam er um die vierte Nachtwache zu ihnen und wandelte auf dem Meer und wollte an ihnen vorübergehen. Als sie ihn aber auf dem Meer wandeln sahen, meinten sie, es wäre ein Gespenst, und schrien“.
„Mut machen weiterzubeten“
Im persönlichen Leben verlaufe nicht immer alles nach eigenen Vorstellungen und Wünschen, sprach Evangelist Schöb offen an. Konkret benannte er das gesellschaftliche Problem des Mobbings: Die Gewissheit, dass Gott jeden einzelnen Menschen liebe, könne in solchen Situationen Trost spenden. Auch wenn „Gegenwinde“ im persönlichen Leben kommen, sei es dem Gläubigen möglich, Kraft aus der Verbindung mit Gott im Gebet zu ziehen. „Wir möchten Euch Mut machen weiterzubeten und wünschen Euch, dass Ihr Gott erlebt“, fasste Evangelist Schöb zusammen.
Priester Jörg Groß, Jugendbeauftragter für Remscheid, hob in seinem Predigtbeitrag hervor, dass die Nachfolge Jesu oft nicht dem Massengeschmack entspreche: „Evangelium ist nicht Mobbing, nicht Egoismus. Wenn wir es wirklich ernstnehmen, laufen wir auch mal gegen den Wind.“ Dabei sei es dem Gläubigen stets möglich, sich auf Jesu Beistand zu verlassen.
Chorgesang in Gottesdiensten für Jugendliche ab November
Im Gottesdienst für Jugendliche wurde das neue, seit 12. September 2021 gültige Hygienekonzept der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland umgesetzt. Jugendliche, die geimpft oder genesen sind, konnten daher ohne Beschränkungen zusammensitzen. Ein Gesangsquartett ergänzte den Gottesdienst um musikalische Beiträge. Bereits für Oktober dieses Jahres ist eine Jugendchorprobe geplant: Im nächsten Gottesdienst für Jugendliche im November 2021 soll wieder Chormusik erklingen.
© Bezirk Wuppertal