Der Tag war lange geplant. Am 2. August 2020 war es endlich soweit, Apostel Wolfgang Schug besuchte die Stadtteilgemeinde Wuppertal-Hatzfeld und hielt den Gottesdienst mit anschließender Segenshandlung.
Als Grundlage diente der Bibelvers aus 1. Petrus 5,7: „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ Mit diesem Wort hatte der Stammapostel eine Woche zuvor den Glaubensgeschwistern in Siegen gedient. Musikalisch wurde der Gottesdienst von zwei Geigenspielerinnen und der Orgelspielerin umrahmt.
Zu Beginn seiner Ausführungen ging der Apostel auf das gespielte Musikstück ein, „Weiß ich den Weg auch nicht, du weißt ihn wohl“.
Sorgen-Schwerpunkte
In die Ausführungen zum Textwort legte der Apostel drei Schwerpunkte:
Im Mitdienen hob der Gemeindevorsteher, Evangelist Elmar Sacher, den Begriff des Werfens hervor. Er machte am Beispiel eines Handballers deutlich, dass für einen erfolgreichen Wurf zwei Dinge ganz entscheidend sind. Zum einen die Kraft und zum anderen das Loslassen. Manchmal braucht es sehr viel Kraft um die Sorgen zu ‚werfen‘ und dann ebenso viel Mut sie loszulassen.
Segen zur Diamant-Hochzeit
Nach der Feier des heiligen Abendmahls stand noch eine besondere Segenshandlung an. Die Glaubensgeschwister Anne und Klaus Ludwig erhielten den Segen zu ihrer Diamanthochzeit. Der Apostel würdigte auch das lange kirchliche Engagement der Eheleute.
Beide sind seit ihrer Gründung im Jahr 1969 fester und tragender Bestandteil der Gemeinde Hatzfeld. Jahrzehnte diente Klaus Ludwig als Priester und war viele Jahre für die Jugend in der Gemeinde verantwortlich. Über die Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinaus ist er manchem durch seinen unermüdlichen Einsatz in der Freizeit-Begegnungsstätte Schöller bekannt. Anne Ludwig unterstützte die Arbeit immer mit ganzem Herzen.
© Bezirk Wuppertal