Wuppertal. Rund 30 Teilnehmer wurden in der Wichernkapelle am 22. September 2019 motiviert, dem Frieden „nachzujagen“. Priester Andreas Hedtfeld, Vorsteher der Gemeinde Remscheid-Nord, führte durch die „Haltepunkt-Andacht“.
Es ist ein warmer, sonniger Sonntagnachmittag. In der kleinen Wichernkapelle ist jede Sitzmöglichkeit belegt, einzelne Menschen stehen. Durch die Stille im Sakralraum sind vorbeifahrende Räder und sich unterhaltende Passanten auf der wenige Meter entfernten Nordbahntrasse leicht zu hören. Pünktlich um 15.03 Uhr tritt Priester Klaus Büchner aus der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld vor den schlichten Holzaltar, begrüßt die Teilnehmer der Andacht und stellt ihnen Priester Andreas Hedtfeld vor, der durch das weitere Programm führt.
Verzichten für den Frieden
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15) wählte der Leiter der Neuapostolischen Kirchengemeinde Remscheid-Nord als Bibelwort für die Andacht. Einen Tag zuvor, am 21. September, begingen Christen vieler Konfessionen den Internationalen Gebetstag für den Frieden. „Nichts wünschen sich Menschen sehnlicher als Frieden - und nichts ist mehr gefährdet“, stellte Priester Hedtfeld zu Beginn der Andacht heraus. Friede sei dann geschaffen, wenn jeder Einzelne zufrieden und angstfrei leben könne. Um diesen Zustand zu erreichen, gelte es oft auf andere, angenehme Dinge zu verzichten. Doch darin liege der Auftrag an die Teilnehmer, betonte der Gemeindeleiter: „Friede beginnt mit dir und mir!“
Eine Aufnahme des Liedes „Verleih uns Frieden gnädiglich“ und eine Textlesung umrahmten die Wortimpulse der Andacht. Den Abschluss bildete das gemeinsam von den Teilnehmern gesprochene Vater Unser mit einem anschließenden Segen. Jeden Sonntag findet um 15.03 Uhr eine rund 15-minütige Haltepunkt-Andacht in der Wichernkapelle statt. Die nächste von der Neuapostolischen Kirche ausgerichtete Andacht an der Nordbahntrasse ist für den 20. Oktober 2019 vorgesehen.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.