Die Vorbereitungen bei den jungen neuapostolischen Christen aus dem Kirchenbezirk Wuppertal laufen auf Hochtouren: An Christi Himmelfahrt kommen über 25.000 junge Leute aus aller Welt für vier Tage in Düsseldorf zusammen. Anlass ist der erste Internationale Jugendtag (IJT) der Neuapostolischen Kirche.
Die Jugendlichen aus Wuppertal haben dazu unter anderem ein Exponat vorbereitet, das sie in Düsseldorf zeigen und mit dem sie ihre Region sichtbar machen wollen: Es zeigt das „Markenzeichen“ von Wuppertal, die Schwebebahn.
Diese wurde aus Legosteinen nachgebaut und anschließend in den Farben der alten Schwebebahn lackiert. Das Schwebebahngestell wurde aus Schraubenschlüsseln zusammengeschweißt. Dies soll die Werkzeugindustrie symbolisieren, für die das Bergische Land bekannt ist. Den Sockel zieren Kurzinfos zu den Städten des Bezirkes sowie Fotos von unterschiedlichen Jugendaktionen.
Ausgewogenes Programm für Jugendliche
Die Jugendlichen erwartet auf dem IJT ein spannendes Programm mit einer Fülle von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Workshops. Höhepunkte sind drei Großveranstaltungen in der Düsseldorfer Arena und ein Abschlussgottesdienst am Sonntag, zu dem mehr als 30.000 Besucher erwartet werden. Weitere Informationen unter www.ijt2019.org.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.