In der Gemeinde Wuppertal-Hatzfeld fand am 10.02.2019 der erste Kindergottesdienst (KiGo) für 6-9jährige des Kirchenbezirks in diesem Jahr mit dem Thema "Reich sein in Christus" statt.
Vor dem Start der Sonntagsschule fertigten die Kinder Namensschilder in Form einer Krone an. Danach konnten sie kleine Streichholzschachteln nach ihrem Geschmack mit Dekosand oder Strasssteinen gestalten, die später zur Altardekoration dienten. Anschließend gingen sie in den Kirchensaal um altbekannte und neue Lieder einzuüben.
Nach einem gemeinsamen Gebet übergab Priester Heinz Titzkus den Geschwistern Holger und Claudia zwei Kartons. Gespannt überlegten die Beiden gemeinsam mit den anderen Kindern, was sich alles Schönes in diesen Kartons verbergen könnte.
Werte erhalten und weitergeben
Als alle zusammen die Kartons öffneten, war zuerst die Enttäuschung groß, denn man sah nur Styroporschnipsel. Als die Kinder jedoch ein wenig in den Schnipseln suchten, fanden sie kleine Holzstücke, die mit göttlichen Tugenden und Werten unseres christlichen Glaubens - wie Liebe, Geduld, Demut - beschriftet waren.
Anschließend erzählten die Kinder welche Holzstückchen sie gefundenen hatten und was sie mit der jeweiligen Beschriftung verbinden. Nun wurden sie von den Lehrkräften gefragt, wer solchen Reichtum verschenkt. Die Antwort war schnell gefunden: Der liebe Gott. Außerdem wurde von den Kindern im Gespräch festgestellt, dass auch wir Menschen diese Tugenden „verschenken“ können, ohne dass wir anschließend weniger davon besitzen.
Gottesdienst in kindgerechter Sprache
Im nun folgenden Gottesdienst erklärte Priester Titzkus den Kindern, dass wir alle keine großen Geldmengen oder Luxusautos besitzen und das diese Dinge zudem auch irdisch und somit vergänglich sind. Jedoch sind wir alle reich, denn der liebe Gott schenkt uns immer wieder neu seine Güte, seine Liebe, seine Geduld und auch seine Gnade. Und dass der Reichtum in Christus ewigen Bestand hat und man ihn mit unseren Mitmenschen teilen kann, ohne selber ärmer zu werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst feierte die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls.
Nach dem Gottesdienst wurde den Geburtstagskindern mit dem obligatorischen „Happy Birthday“ gratuliert. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Snack für die Kinder.
© Bezirk Wuppertal