Seit über 20 Jahren besteht im Bergischen Hückeswagen die überkonfessionelle Hospizgruppe „Die Weggefährten“.
Zum ersten Mal seit Gründung fand am 13.Januar d.J. eine Gedenkfeier zur Erinnerung an die im letzten Jahr verstorbenen Menschen statt, die auf ihrer letzten Lebensstrecke durch ehrenamtliche Betreuer der Gruppe begleitet wurden.
Stimmungsvolles Rahmenprogramm
Unter Mitwirkung von Mitgliedern der neuapostolischen Kirchengemeinde Hückeswagen hatten die Gastgeber ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Eingebettet in musikalische Elemente, Schriftlesungen aus der Bibel und einen geistlichen Teil des neuapostolischen Priesters Carsten Wasmuth, standen Trost und christliche Zukunftshoffnung im Mittelpunkt.
Neben der Erinnerung an über 30 verstorbenen Menschen, die durch die Hospizgruppe Begleitung fanden, wurde auch aller Menschen gedacht, deren Namen nicht bekannt sind und die ihr Leben durch Krieg und Gewalt, Hunger und Naturkatastrophen verloren haben.
Bei Besuchern und Mitwirkenden hinterließ diese ökumenische Begegnung im Geiste Christi nachhaltig positive Eindrücke.
Sterbebegleitung auch durch Ehrenamtler
Da Sterben, Tod und Trauer in der heutigen Gesellschaft keine Tabuthemen mehr sind, haben sich viele Hospizgruppen im Bundesgebiet gebildet, die Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige begleiten.
Die Hückeswagener Hospizgruppe ist eine Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V., Bingen.
Anlage: Programm der Gedenkfeier
© Bezirk Wuppertal