Vom 21. bis 29.Juli, bei prächtigem Wetter und etwas erhöhten Temperaturen, machten sich 49 Senioren zu einem Erlebnisurlaub nach Frauenstein im Erzgebirge auf. Die teilnehmenden neuapostolischen Christen stammten aus den Kirchenbezirken Wuppertal, Ennepe-Ruhr, Velbert und Hagen.
Ein Reisebericht von Walter Schmidt:
Gleich nach unserer Ankunft wurden wir von dem uns teilweise bereits bekannten Hotelpersonal auf der großen Terrasse des Hotels mit einem Umtrunk herzlich willkommen geheißen.
Die meiste Zeit unserer Freizeit konnten wir im Freien genießen. Durch einen angebotenen Grillabend und den Auftritt einer Erzgebirgsgruppe wurde unsere Freude noch zusätzlich erhöht.
Ausflüge und Besichtigungen
Der erste Tag führte uns nach Tschechien zum weltbekannten Kurort Karlsbad. Die prächtigen Bauten mit ihren faszinierenden Fassaden, harmonisch angelegte Sitzgruppen und von einer Blumenvielfalt umgeben löste ein besonderes Glückgefühl aus. Der Spaziergang entlang den berühmten Quellen bot die Möglichkeit der Verkostung dieses besonderen Heilwasser, welches teilweise mit einer Temperatur von 65 Grad zu genießen ist.
Der nächste Bus-freie Tag wurde für eine Kutschfahrt durch die waldreiche Gegend des Erzgebirges genutzt. Bei einem Zwischenstopp gab es im Wald Kaffee und Kuchen.
Mittwoch besuchten wir einen Miniaturpark (kleine sächsische Schweiz) und anschließend die Bastei mit ihren einzigartigen Felsenformationen und dem wunderbaren Blick zur Elbe.
Auch Prag im Programm
Nun stand der Besuch der tschechische Hauptstadt Prag an. Diese Metropole mit 1,2 Millionen Einwohnern bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Aus Zeitgründen konnten wir nur die Altstadt mit ihrem berühmten jüdischen Viertel bis hin zum Wenzels-Platz besuchen. Eine Stadtrundfahrt ermöglichte uns weitere Attraktionen kennen zu lernen. Für den Nachmittag nahmen wir an einer einstündigen Schifffahrt auf der Moldau teil.
Am Freitag bewunderten wir zunächst die Kettensägekunst in Blockhausen und fuhren dann weiter nach Annaberg-Buchholz zur Besichtigung der St. Annakirche und einem anschließenden Stadtbummel. Für den Nachmittag war eine Fahrt mit der alten Fichtel-Bergbahn vorgesehen. Diese historische Schmalspurbahn wird von einer Dampflok gezogen und führt durch wunderbare Landschaften.
Der letzte Ausflugstag führte uns in die alte geschichtsträchtige Stadt Bautzen. Durch die große Hitze an diesem Tag war allerdings nur ein eingeschränktes Ausflugsprogramm möglich.
Auch Gottesdienste gehörten zum Programm
Wie im Vorjahr besuchten wir die Gottesdienste in der naheliegenden Stadt Freiberg. Durch die Urlaubszeit war der dortige Chor nicht singfähig. Die tatkräftige Unterstützung unserer Seniorensänger machte es allerdings möglich, dass ein stimmgewaltiger Chor gebildet werden konnte, was allgemeine Freude auslöste.
Nach dem Vormittags-Gottesdienst am 29.Juli traten wir die Heimreise an und freuten uns am Abend wohlbehalten zu Hause angekommen zu sein.
© Bezirk Wuppertal