Seit dem 2. Mai 2018 ist das gesamte Kirchengebäude der Gemeinde Remscheid-Nord barrierefrei zugänglich; Behinderte und ältere Menschen werden den Sakralbau nun besser nutzen können.
Das Foyer des im Oktober 1990 eingeweihten Gebäudes an der Lindenallee ist ebenerdig und war schon immer für alle Besucher zu erreichen; ebenso Garderobe/Toiletten und weitere Räume für Unterrichte und Begegnungen.
Gottesdienst können jetzt alle gemeinsam erleben
Da das Kirchenschiff allerdings in der ersten Etage liegt, konnten Besucher mit Rollstuhl bzw. Gehbehinderung bislang nicht in der Gemeinde Platz nehmen; für sie wurde der Gottesdienst in einen der Nebenräume per Bild und Ton übertragen.
Nachdem im September 2016 die beiden Gemeinden Wuppertal-Ronsdorf und Remscheid-Lüttringhausen zur neuen Gemeinde Remscheid-Nord fusionierten (wir berichteten), beschloss die Kirchenleitung, das Gebäude barrierefrei zu gestalten.
Weitere Umbauten im Herbst
Nach dem erfolgten Einbau des Aufzugs sind für Herbst dieses Jahres weitere Maßnahmen geplant. Neben der Ergänzung einer behindertengerechten Toilette ist eine Umgestaltung der Nebenräume vorgesehen, so dass sie flexibler für Unterrichte und Veranstaltungen genutzt werden können.
Zur Gemeinde zählen aktuell 185 Mitglieder, die vom Vorsteher, drei Priestern und drei Diakonen ehrenamtlich betreut werden.
© Bezirk Wuppertal