Am Palmsonntag, den 25. März 2018, machte Bischof Ulrich Götte in der Gemeinde Radevormwald einen Besuch.
Im Gottesdienst empfing der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Gerhard Ermoneit und seine Ehefrau Roswitha den erbetenen Segen zu ihrer Rubinhochzeit.
Du, Tochter Zion, freue dich sehe, und du, Tochter Jerusalem, jauchze!
Dem Gottesdienst, zu dem neben den Jubiläumsgästen auch einige Vorsteher des Bezirks Wuppertal eingeladen waren, lag das Bibelwort aus Sacharja 9,9 zugrunde: "Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. "
Siehe, dein König kommt zu dir, …
Nach der Bibellesung ging der Bischof auf die zuvor vom Chor vorgetragene Frage „Wie soll ich dich empfangen“ und das Geschehen am Palmsonntag ein. In seinen Ausführungen wies er darauf hin, dass das Bibelwort eine Antwort auf die Frage gibt. Bezugnehmend auf die Verheißung der Wiederkunft Jesu Christ, ist diese alte Prophetenwort auch heute noch aktuell.
Der Friedenskönig Jesus Christus ist
Das Volk in Jerusalem erwartete am Palmsonntag zur damaligen Zeit aber einen anderen König, den, der sie vom Joch der römischen Besatzung befreite. Wen und wie erwarten wir denn heute in Jesus Christus?
Segen zur Rubinhochzeit
Zur Spendung des Segens zum 40-jährigen Ehejubiläum blickte der Bischof zunächst zurück, in das Jahr 1978. Ein Teil des damals verwendeten Trauwortes lautete: „dein Alter sei wie deine Jugend!“. Als Zeitzeuge erwähnte der Bischof einige Lebenstationen und gab der dem Ehepaar als Leitwort den 6. Vers aus Psalm 40 mit. „HERR, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest; dir ist nichts gleich! Ich will sie verkündigen und davon sagen, wiewohl sie nicht zu zählen sind.“
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.