Mit dieser Aussage zog die veranstaltende Vereinte Evangelische Mission (VEM) bei einem Erfahrungsaustausch die Zwischenbilanz zur gemeinsamen Aktion verschiedener christlicher Gemeinden in Wuppertal.
Seit dem Start am 01.10.2017 haben an allen Sonntagen um 15.03 Uhr regelmäßig Kurzandachten unter dem Stichwort "Haltepunkt" in einer Kapelle an der Nordbahntrasse stattgefunden; die ehemalige Bahnstrecke entlang der Stadt Wuppertal wird seit einigen Jahren als Rad- und Wanderweg genutzt und ist beliebter Treffpunkt bewegungsfreudiger Einwohner geworden.
Christliche Botschaft findet Resonanz
Beim Treffen mit Vertretern der beteiligten Kirchengemeinden gab Jörg Spitzer (Referent für Programmarbeit) der VEM einen Überblick zum letzten halben Jahr:
- Die "Haltepunkt"- Andachten haben an 24 Sonntagen bei unterschiedlichstem Wetter stattgefunden (neben Regen auch Frost und Eis).
- Gastgeber waren Vertreter aus 20 Wuppertaler Gemeinden und Vereinen; auch Seelsorger der Neuapostolischen Gemeinden gestalteten an zwei Terminen die Andachten (wir berichteten).
- Über 330 Besucher nutzten die Möglichkeit zur Besinnung in der Kapelle.
- Zur musikalischen Umrahmung dienten Gitarren,Cajones, Blasinstrumente, CD und Gesang.
Bei allen Beteiligten bestand Konsens, dass die Haltepunkte weitergeführt werden; in den kommenden Monaten wird witterungsbedingt auch mit deutlich mehr Besuchern gerechnet.
© Bezirk Wuppertal