In der Gemeinde Remscheid-Lennep fand am 11. März 2018 der erste Kindergottesdienst (KiGo) für 6-9jährige in diesem Jahr statt.
Vor dem Start wurden von den Kindern Namensschilder in Form eines Opferkastens mit ihren Namen beschriftet und angemalt. Danach dekorierten sie gemeinsam den Altar mit Opferkästen, Uhren, einem Obstkorb und einem großen Bild. Anschließend übten sie im Kirchensaal altbekannte und neue Kinderlieder ein.
Rollenspiel zur Erklärung
Nach einem gemeinsamen Gebet begann die Sonntagsschule direkt mit einem kleinen Rollenspiel, indem Julia von unserem Diakon Holger nur eine kleine Süßigkeit aus seinem vollen Süßigkeitenkorb haben möchte. Nur sehr zögerlich gibt ihr Holger ein kleines Tütchen ab. Nun kommt Claudia und bittet Julia um eine einzige Süßigkeit von ihr. Obwohl Julia viel weniger hat als Holger, gibt sie ihre kleine Tüte Claudia mit einem freudigen Herzen. „Wer hat wohl mehr gegeben und es mit einem freudigen Herzen getan?“ werden die Kinder nun von unserem Priester Peter Osbar gefragt. Die Kinder sind sich schnell einig: “Julia"
Im weiteren Verlauf der Stunde erarbeiteten die Kinder, wem sie ihr ganz persönliches Opfer bringen können – dem lieben Gott, unserem himmlischen Vater und was wir alles opfern können: Geld, Zeit, unseren eigenen Willen, …. . Auch auf die Frage „Wie sollen wir unser Opfer bringen“, haben die Kinder schnell die Antwort gefunden: „Mit einem freudigem, demütigem Herzen und ohne Berechnung.“
Gottesdienst zum Schwerpunktthema
Im nun folgendem Gottesdienst, dem das Bibelwort aus Markus 12, Vers 41-44 zu Grunde liegt, erklärte Priester Osbar den Kindern, dass es nicht auf den Umfang der Opfergabe ankommt, sondern das der liebe Gott auf unsere Herzenseinstellung sieht. Dieses hat Gott schon bei Kain und Abel getan. Abel opferte aus einem reinen Herzen und voller Freude, sein Bruder Kain aus Berechnung. Abels Opfer sah Gott gnädig an und Kains verwarf er. Fazit: „Wir wollen unsere Opfer immer gerne und mit einem freudigem Herzen unserem himmlischen Vater geben, dann erhalten wir auch den vollen Segen des Herrn“.
In der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl wies Priester Goebel die Kinder darauf hin, dass der Herr Jesus das größte Opfer je gebracht hat: Er ist von seinem Vater im Himmel auf die Erde gekommen und für uns sündlos am Kreuz gestorben.
Im Anschluss an die Predigt feierte die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls.
Nach dem Gottesdienst wurde den Geburtstagskindern mit dem obligatorischen „Happy Birthday“ gratuliert und es gab noch einen kleinen Snack für die Kinder.
© Bezirk Wuppertal