Durchschnittlich einmal im Jahr besucht Apostel Wolfgang Schug eine jede Gemeinde (90 Gemeinden insgesamt) in seinen sieben anvertrauten Bezirken (Ennepe – Ruhr, Hagen, Hamm, Iserlohn, Paderborn, Velbert und Wuppertal).
Am Mittwoch, dem 31. Januar 2018 war es wieder so weit. Der jährliche Besuch in der Stadtteilgemeinde Wuppertal–Cronenberg stand an. Neben dem Apostel waren der zuständige Bischof Ulrich Götte, die beiden Bezirksämter sowie elf Gemeindevorsteher eingeladen. Der bekannte, große Gemeindechor umrahmte den Gottesdienst und brachte das eine oder andere christliche Heimatlied dar.
Himmelfahrt Jesu als Vorbild unserer eigenen Himmelfahrt
Grundlage für die Predigt bildete ein Wort aus 1. Thessalonicher 4 – Verse 17.18: „Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft. Und so werden wir beim Herrn sein allezeit. So tröstet euch mit diesen Worten untereinander.“ Im Johannesevangelium 14, 2.3 spricht Jesus zu seinen Jüngern: „In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn's nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten? Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, auf dass auch ihr seid, wo ich bin.“ Diese beiden Worte bilden die Grundlage und das Ziel des christlichen Glaubens. Jesus Christus wird wiederkommen, seine Gemeinde hier auf Erden sowie die, die bereits in Christus gestorben sind, zu sich zu holen.
Ruhesetzung von Priester Gerhard Schwendtner
Zum Ende des Gottesdienstes versetzte der Apostel den fast 68 jährigen Priester Gerhard Schwendtner nach knapp 44 ehrenamtlichen Dienstjahren in den mittlerweile wohlverdienten Ruhestand. Priester G. Schwendtner war erst Ende 2012 in die Gemeinde Wuppertal–Cronenberg gewechselt, in der Gemeinde Wuppertal–Elberfeld wirkte er seit 1975 in den Amtsstufen Unterdiakon, Diakon und seit 1990 als Priester.
Den vielfältigen Wünschen in der kommenden Zeit in der Seelsorge und Besuchsdiensten bei kranken Gemeindemitgliedern tätig zu sein, kam der Apostel in einer entsprechenden Beauftragung nach. Priester i.R. Gerhard Schwendtner wird die aktiven Geistlichen damit noch ein wenig entlasten.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.