Besondere Ereignisse: Stammapostel Jean-Luc Schneider (Präsident der Neuapostolischen Kirche International, Zürich) hielt im März einen Festgottesdienst mit 1.400 Besuchern in der Historischen Stadthalle Wuppertal; die gleiche Besucherzahl erlebten das Vortageskonzert, welches vom Jugendsinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche NRW gestaltet wurde.
Eine markante Veränderung erlebten die Gläubigen im Oktober. Der Leiter des Kirchenbezirks, Bezirksältester Jürgen Gröne, ging nach 40-jähriger Amtstätigkeit in den wohlverdienten Altersruhestand. Zum Nachfolger beauftragte Bezirksapostel Rainer Storck den seitherigen Stellvertreter, Bezirksevangelist Holger Zimmermann, und ordinierte ihn in das Bezirksältestenamt.
Auch in der Stadtteilgemeinde Cronenberg fand ein Wechsel statt; Priester Heinz Titzkus (seit 30 Jahren als Seelsorger tätig) wurde im Februar als Gemeindeleiter beauftragt. Er löste damit den seitherigen Vorsteher, Bezirksevangelist Ulrich Fischer ab, der sich nun seiner Aufgabe als stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks vollumfänglich widmen kann.
Zahlen und Daten
Die 11 Gemeinden des Kirchenbezirks zählten zum Jahresende 2017 rund 2.200 Mitglieder. Das Sakrament der heiligen Versiegelung erlebten acht Gläubige; sieben Kinder wurden getauft. 40 Mitglieder sind verstorben.
Total wurden sieben Trauungen und acht Segnungen zu Ehejubiläen durchgeführt; fünf junge Christen erlebten ihre Konfirmation.
Den Kirchenbezirk leitet ein Bezirksvorsteher, an seiner Seite betreuen ein Bezirksevangelist, 52 priesterliche Ämter und 53 Diakone die Gemeinden. Alle Seelsorger sind ehrenamtlich tätig.
© Bezirk Wuppertal