In der Gemeinde Remscheid-Lennep fand am 03.12.2017 der letzte Bezirks-Kindergottesdienst (KiGo) für 6-9- Jährige in diesem Jahr mit dem Thema: „Wir warten gemeinsam auf die Wiederkunft Jesu“ (Apostelgeschichte 1, Vers 11) statt.
Vor dem Start wurden von den Kindern Namensschilder in Form einer Kerze mit ihren Namen beschriftet und angemalt. Anschließend gingen die Kinder in die unteren Räumlichkeiten der Kirche, wo sie eine Bienenwachskerze rollen, auf eine Holzscheibe kleben und mit Tannengrün und Dekomaterial verzieren konnten. Dann gingen sie in den Kirchensaal zum Einüben von altbekannten und neuen Kinderliedern.
Warten anschaulich gemacht
Nach einem gemeinsamen Gebet setzte sich unsere Schwester Julia auf eine Bank und sprach laut darüber, dass sie auf ihren Freund und Bruder Heinz warten würde. Die Zeit verging, Heinz tauchte jedoch nicht auf. Es wurde schon dunkel und Julia zündete sich eine Laterne an. Als Heinz immer noch nicht kam, holte sie sich ein Kind zu sich, damit sie gemeinsam warten konnten und Julia die Zeit nicht so lange vorkam. Dann endlich kommt Heinz und beide freuen sich über sein Erscheinen. Er wird freudig begrüßt und erhält aber keine Vorwürfe wegen der langen Wartezeit.
Anschließend wurden die Kinder gefragt, auf was oder wen sie schon einmal warten mussten. „Auf, Mama und Papa, auf Freunde; auf Weihnachten, ….“ kamen die Antworten. Priester Heinz Titzkus fragte die Kinder nun, auf wen wir alle gemeinsam warten. Schnell war die Antwort gefunden: Auf das Wiederkommen des Herrn Jesus. Priester Titzkus wies darauf hin, dass wir dies nicht alleine, sondern in der Gemeinschaft der Gotteskinder tun wollen und dass uns unsere Kerzen jeden Tag daran erinnern sollen.
Kindergottesdienst mit Adventsgedanken
Im anschließenden Gottesdienst erklärte Priester Titzkus den Kindern, dass die nun angebrochene Adventszeit auch eine Wartezeit ist, nämlich auf das Weihnachtsfest. Und so gewiss, wie Gott damals seinen Sohn hat Mensch werden lassen, so gewiss wird er auch seine 2. Verheißung erfüllen und ihn noch einmal auf die Erde senden um seine Braut zu sich zu holen.
Priester Peter Osbar wies in der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl darauf hin, dass das Abendmahl auch ein Bekenntnismahl ist, denn es heißt in den Aussonderungsworten „…denn so oft ihr … verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er wiederkommt.“
Im Anschluss an die Predigt feierte die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahles.
Nach dem Gottesdienst wurde den Geburtstagskindern mit dem obligatorischen „Happy Birthday“ gratuliert und es gab noch einen kleinen Snack für die Kinder.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.