Am 13.09.2017 führte Apostel Wolfgang Schug den Abend-Gottesdienst in der Gemeinde Remscheid durch. Begleitet wurde er vom Bezirksältesten Jürgen Gröne, Bezirksevangelisten Holger Zimmermann und einigen Vorstehern aus den Nachbargemeinden.
Neben den Mitgliedern der gastgebenden Gemeinde waren auch die neuapostolischen Christen aus den Nachbargemeinden Radevormwald, RS-Lennep und RS-Nord eingeladen.
Als Grundlage des Gottesdienstes verwendete Apostel Schug das Bibelwort aus Psalm 34, Verse 9 u. 10: „Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist. Wohl dem, der auf ihn trauet! Fürchtet den Herrn, ihr seine Heiligen! Denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel.“
Zu einem Predigtbeitrag wurde der Bezirksältester Gröne gebeten.
Sakramentsspendungen und Ruhesetzung
Nach der Sündenvergebung spendete der Apostel zwei Kleinkindern aus der Gemeinde RS-Lennep das Sakrament „Heilige Versiegelung“. Danach feierte die Gemeinde „Heiliges Abendmahl“.
Bevor Apostel Schug den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendete, bat er den Diakon Klaus Dannenberg an den Altar. Nach sieben Jahre im diakonischen Dienst versetzte der Apostel ihn mit Dankesworten in den altersbedingten Ruhestand.
Projektchor im Einsatz
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Projektchor „700 Jahre Radevormwald“ mitgestaltet; er wurde aus Anlass der Jubiläumsfeierlichkeiten der Stadt Radevormwald gegründet. Am Erntedankwochenende 2016 trat der Projektchor dann bei einem Benefizkonzert und dem Gottesdienst zu Erntedank im dortigen Bürgerhaus auf (wir berichteten).
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.