Am Sonntag den 11. Juni 2017 starteten die Kinder des Religions- und Konfirmandenunterrichtes in das neue Schuljahr 2017/2018
Zum Kindergottesdienst kamen die Kinder im Alter von zehn bis vierzehn Jahren in der Gemeinde Remscheid, Bezirk Wuppertal, zusammen.
Die Unterrichte orientieren sich in der Neuapostolischen Kirche am Pfingstfest. Ein Schuljahr beginnt nach Pfingsten und endet kurz vorher. Dadurch sind die Konfirmandenunterrichte vor den Konfirmationen mit dem Schuljahr fertig.
Mitarbeiter sein
An diesem Morgen diente Evangelist Hartmut Hinz, Vorsteher der Gemeinde Hückeswagen, den Kindern und der Gemeinde mit dem Bibelwort aus Apostelgeschichte 4,31: „Und als sie gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren; und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimut.“ Unterstützt wurde Evangelist Hinz im Mitdienen durch Priester Uwe Plätzer.
Besonders heraus gestellt wurde, wie wichtig es ist, Mitarbeiter in der Kirche Christi zu sein. Es ist nicht nur den Aposteln oder anderen vorbehalten mitzuarbeiten und zu gestalten, sondern ein jeder ist hierzu aufgerufen. Kirche ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Fürbitten
Eine Aufgabe die jeder übernehmen kann sind Fürbitten. Ganz unabhängig von den eigenen Fähigkeiten können wir uns hier einsetzen. Neben dem Altar waren auf Flipcharts mehrere Fürbitten notiert. Diese flossen mit in das Schlussgebet mit ein.
Nach dem Gottesdienst wurde für alle Geburtstagskinder das obligatorische „Happy Birthday“ gesungen. Die neuen Konfirmanden und die neu hinzugekommenen Religionsschüler wurden willkommen geheißen. Nun ging es für eine halbe Stunde in die Pause in der die Gäste mit Essen und Getränken versorgt wurden.
Auftakt in den Unterrichten
Zeitgleich starteten die Unterrichte. Der Religionsunterricht begann mit dem Thema Schöpfung. Dem Anfang von allem und auch der drei Unterrichtsjahre die es in der Neuapostolischen Kirche gibt. Die Konfirmanden erlebten mit Bezirksevangelist Ulrich Fischer, den Eltern und Lehrkräften die erste gemeinsame Stunde. Hier wurden einmal der besondere Schritt in die Religionsmündigkeit und die einjährige Vorbereitung zur Konfirmation vertieft.
© Bezirk Wuppertal