„Beim lieben Gott ist nie besetzt, wenn ich ihn anrufen möchte“ fanden die KiGo 6-9 Kinder des Kirchenbezirks Wuppertal heraus
In der Gemeinde Remscheid-Lennep fand am 04.12.2016 der vierte und auch letzte Kindergottesdienst (KiGo) in diesem Jahr für 6-9 jährige mit dem Thema „Gott ist immer erreichbar“ statt.
Vor dem Start wurden von den Kindern Namensschilder in Form eines Handys mit ihren Namen beschriftet und angemalt. Danach durften sie noch Plastikbecher bunt bemalen, die sie später noch brauchten. Anschließend ging es in den Kirchensaal zum Einüben von altbekannten und neuen Kinderliedern
Durch Rollenspiel zum Verständnis des Themas
Nach einem gemeinsamen Gebet begann die Sonntagsschule direkt mit einem kleinen Rollenspiel, indem Julia mit unserem Priester Heinz telefonierte, den die Kinder jedoch nicht sehen, dafür aber hören konnten. Anschließend wurden die Kinder gefragt, ob sie auch schon einmal mit jemandem telefoniert und ob sie es schon einmal erlebt hätten, dass sie falsch verbunden waren oder dass das Besetztzeichen ertönte. Dieses bejahten die Kinder einstimmig. Danach fragte unser Priester die Kinder, wen sie zu jeder Tages- und Nachtzeit „anrufen“ können und wessen Leitung nie besetzt ist und wo auch nie ein Anrufbeantworter angeht. Schnell war die Antwort gefunden: beim lieben Gott. Die Kinder lernten, dass sie durch falten der Hände im Gebet mit dem lieben Gott „verbunden“ werden und dass sie ihm so alles sagen können.
Anschließend bastelten die Kinder aus ihren bemalten Plastikbechern ein Schnurtelefon und durften es auch gleich ausprobieren.
Gott ist immer erreichbar
Im nun folgenden Gottesdienst erklärte Priester Peter Osbar den Kindern, dass man beim „telefonieren“ mit dem lieben Gott im Herzen spürt, ob das Gebet bei ihm angekommen ist oder nicht. Wenn man verspürt, dass es wohl eher nicht angekommen ist, dann liegt es an unserer Verbindung zu ihm und nicht an Gott. Vielleicht waren wir nicht mit dem ganzen Herzen bei der Sache oder durch etwas abgelenkt. In diesem Fall kann man aber dann direkt noch ein „Telefonat“ mit Gott führen, bis man im Herzen merkt, dass es bei ihm angekommen ist. Auch wies der Priester darauf hin, dass Glaube die Voraussetzung ist, dass der liebe Gott unsere Gebete hört und auch erhört.
Im Anschluss an die Predigt feierte die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls.
Nach dem Gottesdienst wurde den Geburtstagskindern mit dem obligatorischen „Happy Birthday“ gratuliert und es gab noch einen kleinen Snack für die Kinder.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.