29 Mitglieder der Neuapostolischen Gemeinde Hückeswagen besuchten am ersten Oktoberwochenende 2016 ihre Partner-Kirchengemeinde in Schwedt an der Oder.
Entstanden ist die Partnerschaft im Rahmen des Internationalen Kirchentages 2014 der Neuapostolischen Kirche durch die Tauschaktion „Meine Gemeinde im Schuhkarton“. Es war bereits das 3. Treffen seit Oktober 2014 und echte Freundschaften sind inzwischen entstanden.
Am Samstagabend wurde, wie schon 2014, in familiärer Atmosphäre dieses Wiedersehen in der deutsch-polnischen Begegnungsstätte „Wassertouristisches Zentrum Schwedt/Oder“ gefeiert. Ca. 100 Freunde trafen sich, um gemeinsam zu singen, zu reden, Erlebnisse auszutauschen bei Kaffee und Kuchen sowie abends zum Grillen.
Gastgeschenke wurden übergeben: Hückeswagen überreichte eine Torte und zur Kirchendekoration einen „Elefantenfuß“ als Zeichen der Spuren die dieses Wochenende hinterlässt.
Gemeinsamer Gottesdienst
Der Sonntag, 2. Oktober stand ganz unter dem Motto: Erntedank – Gemeinsam Gott danken. Um 10 Uhr begann der Festgottesdienst in der Neuapostolischen Kirche Schwedt. Die Gottesdienstteilnehmer erlebten die Live-Übertragung des Gottesdienstes, den der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche International, Stammapostel Jean-Luc Schneider, in Berlin Rudow feierte.
Der Gottesdienst wurde via Satellit in die Gebietskirche Berlin-Brandenburg – auch nach Schwedt - übertragen. Dies war ein besonderes Highlight für die Neuapostolischen Christen beider Gemeinden.
Gemeindefest und Stadterkundung
Das Mittagessen nahmen die Gäste aus Hückeswagen bei den gastgebenden Schwedter Familien ein. Gegen 15:30 Uhr begann ein buntes Gemeindefest im angemieteten Vereinshaus Kosmonaut mit mehr als 120 Teilnehmern. Per Pferdekutsche und Trabbi wurde die Stadt erkundet. Für die Kinder gab es u. a. Pferdereiten und eine große Hüpfburg. Auch an diesem Tag wurde gemeinsam gesungen; auch ein Kinderchor aus beiden Gemeinden trug begeistert das Lied „Laudato si“ (Sei gepriesen) mit Klavierbegleitung vor.
Für das leibliche Wohl war hervorragend gesorgt und viele Freundschaften wurden vertieft und neu geschlossen. Auch dieser Tag war geprägt von einer begeisternden, fröhlichen und sehr herzlichen Gemeinschaft. Nach dem Abschied am Sonntagabend bleibt die freudige Gewissheit: Es wird ein Wiedersehen geben.
Am frühen Montagmorgen wurden die Hückeswagener mit leckeren und liebevoll gefüllten Lunchtüten versorgt und verabschiedet. Zur Erinnerung an das schöne gemeinsame Erntedankwochenende erhielt jeder einen gestalteten Kaffeebecher geschenkt.
© Bezirk Wuppertal