Das Orchester des neuapostolischen Kirchenbezirks Wuppertal schlug am Samstag, 2.7.2016 eine musikalische Brücke zwischen irdischen und ewigen Themen.
Unter der Leitung von Oliver Skroch boten die 36 Mitwirkenden in der Kirche Wuppertal-Elberfeld eine bewegende Auswahl von geistlicher Musik zur Einstimmung auf den folgenden Sonntag dar. Am nächsten Tag wurde in allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche in besonderer Weise der Verstorbenen gedacht.
Repertoire aus Chormappe und Gesangbuch
Aus der Chormappe und dem Gemeindegesangbuch trugen Orchester und Bläserensemble besinnliche Musikstücke vor. Besondere Akzente setzte das Instrumental- Solo von Carolin Weinmann; sie spielte das „Adagio“ aus dem Violinkonzert Nr.3 von Wolfgang A. Mozart.
Auch die Textfassung von „Licht nach dem Dunkel“, gesungen von Carolin Weinmann (mit Orchester- und Klavierbegleitung durch Benjamin Sacher) beeindruckte die zahlreichen Besucher.
Durch das Programm führte Dirigent Oliver Skroch und gab inhaltliche Erläuterungen zu den textlichen Zusammenhängen der Musikstücke.
Bischof Ulrich Götte als Gast zugegen
Während Bezirksältester Jürgen Gröne die Veranstaltung mit einem Grußwort begonnen hatte, schloss der ebenfalls teilnehmende Bischof Ulrich Götte den musikalischen Nachmittag mit Dank an die Mitwirkenden, einem Grußwort und Gebet.
Den Ausklang bildete die Melodie des Liedes „Jesus bleibet meine Freude“, dessen Thema alle Besucher mit in den Sonntag nehmen konnten.
© Bezirk Wuppertal