In der Gemeinde Remscheid-Lennep fand am 07.02.2016 der erste Kindergottesdienst (KiGo) für 6-9 jährige in diesem Jahr statt; das Thema lautete „Du bist in Jesu Hand sicher“.
Vor dem Start wurden von den Kindern Namensschilder in Form einer Hand mit ihren Namen beschriftet und angemalt. Anschließend gingen sie in den Kirchensaal zum Einüben von altbekannten und neuen Kinderliedern.
Die große Hand Gottes
Nach einem gemeinsamen Gebet und einleitenden Worten setzten die Kinder ein Riesenpuzzle aus 5 Fingern und einem Handteller zu einer Hand zusammen. Diese große Hand sollte sinnbildlich für die große Hand Gottes stehen; selbst die schon sehr große Hand des Priesters Heinz Titzkus war auf diesem großen Puzzle verloren. Auf jedem der 5 Finger stand ein Hinweis, welchen Gott durch Jesus Christus seinen Kindern gegeben hat:
Nachdem die Kinder diesen Text laut vorgelesen hatten, ordneten sie jedem Satz ein entsprechendes Symbol zu (Ohr, Fuß, Acht, Regenschirm, Hände) und klebten es auf den jeweiligen Finger. Anschließend durfte jedes Kind sich eine Hand ausschneiden und mit Symbolen versehen. Diese Hand durfte es nach dem Gottesdienst mit nach Hause nehmen.
Gottesdienst in bildhafter Sprache
Im nun folgenden Gottesdienst erklärte Priester Titzkus den Kindern, dass Gott als Schöpfer dem Menschen die Hand gegeben und sie mit fünf Fingern ausgestattet hat. Jeder einzelne Finger hat eine besondere Aufgabe und trägt zur Kraft, die in der Hand liegt, bei. Gott nimmt uns mit allen fünf Fingern „an die Hand“ und wir können dadurch in allen Lebenssituationen Sicherheit, Wärme und Gottes Nähe fühlen. Jeder Hinweis, den Jesus im Bibelwort gegeben hat, kann man mit einem „Finger“ seiner Hand vergleichen. Wenn wir diese Worte Jesu beherzigen, sind wir in dieser „Hand Gottes“ sicher und geborgen und niemand kann uns aus dieser großen Gotteshand reißen.
Im Anschluss an die Predigt feierte die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls.
Nach dem Gottesdienst wurde den Geburtstagskindern mit dem obligatorischen „Happy Birthday“ gratuliert und es gab noch einen kleinen Snack für die Kinder.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.