Der Jugendkreis des Neuapostolischen Kirchenbezirks hat sich mit großem Engagement an der privaten Aktion „Zeit für Sternschnuppen“ beteiligt; von insgesamt 3600 Weihnachtsgeschenken im Tal stammen 208 von den jungen Christen aus Wuppertal.
Idee aus einer privaten Initiative
In Wuppertal leben über 14.000 Kinder und Jugendliche am Rande des Existenzminimums und zum Teil in großer seelischer Not. Mit der Erfüllung eines Herzenswunsches hat das Projekt zum Weihnachtsfest den Kindern und Jugendlichen ein Geschenk gemacht, die sonst im wörtlichen Sinne an Weihnachten leer ausgehen würden. "Zeit der Sternschnuppen" gründete sich durch eine Privatinitiative von Sabine Kothe aus Wuppertal und wird durch eine Koordinatorengruppe in ihrem Sinne weitergeführt.
Jugend wird aktiv
Nachdem die Aktion in allen Gemeinden des Kirchenbezirks vorgestellt wurde, baten die Jugendlichen um Patenschaften für diese gute Tat zu Weihnachten; das Ergebnis hat die Erwartungen übertroffen: 208 Geschenk-Pakete konnten von den Jugendlichen gepackt und den Empfängern zur Verfügung gestellt werden.
Sie werden nun über karitative Einrichtungen, die aus ihrer täglichen Arbeit am besten wissen, wo Hilfe gebraucht wird, an Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen oder benachteiligten Familien verteilt.
Die Jugend des Bezirks dankt allen Unterstützern für ihr Engagement.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.