60 Jahre verheiratet und 40 Jahre in der Gemeinde. Priester i.R. Hans Gapowski und Gattin Inge feierten am 16. November 2014 ihr 60-jähriges Eheversprechen und die 40-jährige Zugehörigkeit zur Stadtteilgemeinde Cronenberg.
Zu diesem Anlass hielt Bezirksältester Jürgen Gröne den Fest-Gottesdienst, zu dem Familienangehörige und Freunde aus ganz Deutschland zusammen gekommen waren.
Von Ostpreußen nach Wuppertal
Gebürtig in Ostpreußen und geprägt von den Schicksalsschlägen der Kriegs- und Nachkriegszeit schlossen die Eheleute 1954 den Bund der Ehe in Allenstein (Olsztyn; Polnische Provinz Ermland-Masuren). 1959 trat man - gemeinsam mit dem zwischenzeitlich geborenen Sohn Reimund - in die Neuapostolische Kirchengemeinde Osterode (Ostroda)/Polen ein.
1967 brachte nach langjährigen Bemühungen die Genehmigung zur Ausreise nach Westdeutschland und den Umzug nach Wuppertal; 1968 wurde Tochter Annette geboren.
Nachdem Hans Gapowski 1970 in den diakonischen Dienst der Kirche ordiniert wurde und in den Gemeinde Dahlhausen und Barmen tätig war, wurde ihm 1973 das Priesteramt anvertraut. Von 1974 bis zum Ruhestand in 1999 übte er diesen Seelsorgeauftrag in der Gemeinde Cronenberg aus.
In den 29 Jahren seiner Amtstätigkeit waren seine Arbeitsfelder Sonntagsschule, Religionsunterricht und Jugendbetreuung.
Darüber hinaus unterstützten er - und seine Ehefrau- die Musik des Kirchenbezirks durch Mitarbeit im Gemeindechor sowie Bezirks-Orchester und -Chor.
Neuer Segen
In persönlichen Worten würdigte der Bezirksvorsteher das ehrenamtliche Engagement der Eheleute in der Neuapostolischen Kirche.
Grundlage des dann gespendeten Segens waren Gedanken zum Psalmwort 122, V. 6 + 7 „Wünschet Jerusalem Glück! Es möge wohl gehen denen, die dich lieben! Es möge Frieden sein in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen!
© Bezirk Wuppertal