Aus Wuppertal und vielen Kirchen-Bezirken NRW ´s machten sich Jugendliche am Sonntag, den 26. Oktober 2014 auf den Weg nach Hochdahl, um dort das Seminar zum diesjährigen Thema „Frieden“ zu besuchen. Aber wie läuft so ein Seminar ab?
Zu Beginn des Seminar-Tages um 10 Uhr fand ein Gottesdienst ausgerichtet auf das Thema “Frieden“ statt, mit einem Bibelwort aus 1. Samuel 25, 6 :„…Friede sei mit dir und deinem Haus und mit allem, was du hast!“.
Bezirks-Ältester Klaus Kohls aus dem Bezirk Duisburg legte die Schwerpunkte auf den eigenen Frieden im Glauben, mit Gott und im Herzen. Außerdem solle jeder versuchen, ein Friedensstifter zu sein.
Nach dem Gottesdienst gab es erst mal eine Pause mit Baguettes und Getränken, in der sich die ca. 150 Jugendlichen im Gespräch austauschen konnten, bevor es zum eigentlichen Seminarteil überging.
Das Seminar wurde von Priester Sascha Novicic aus dem Bezirk Münster geleitet, mit Unterstützung des Ältesten Kohl.
Zu Beginn wurden die Jugendlichen in fünf Gruppen aufgeteilt, um die einzelnen Schwerpunkte intensiver bearbeiten zu können, die sich mit folgenden Fragen und Situationen beschäftigten:
1. Wichtige Punkte aus dem Gottesdienst über Frieden?
2. Wie kann ich ein Friedensstifter sein?
3. Es gibt fast 50 Kriege auf der Welt. Was kann man tun?
4. Wie geht es mir?
5. Was kann positiv an Unzufriedenheit sein?
Keine Pauschal-Lösungen
Am Ende kamen alle Seminarteilnehmer wieder im Plenum zusammen, um ihre Arbeits- Ergebnisse vorzustellen.
Fazit: Eine Pauschal- Lösung für die verschiedenen Frage-Stellungen gab es nicht, da für jeden seine Lebens -Situation unterschiedlich ist; aber gemeinsam wurden viele Gedanken und Anregungen von Jugendlichen zu diesen fünf Bereichen geäußert, die weiter helfen können.
Um ca. 15 Uhr endete das Seminar; wer wollte konnte noch eine Tasse Kaffee trinken und dann ging es wieder nach Hause.
© Bezirk Wuppertal