Apostel Zeidlewicz besuchte am Sonntag dem, 10.02.2008 die Gemeinde Wuppertal-Elberfeld. Neue Amtsgaben wurden für den Bezirk ordiniert.
Wuppertal. In einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 10.02.2008 in Wuppertal-Elberfeld ordinierte Apostel Klaus Zeidlewicz im Beisein von Bischof Manfred Bruns neue Amtsgaben für den Ältestenbezirk.
Während Martin Polkehn in der Gemeinde Varresbeck zukünftig als Diakon in der Gemeindearbeit tätig ist, werden die seitherigen Diakone Marcus Berg/Remscheid, Andreas Blomberg/Vohwinkel, Ralf Hüging/Ronsdorf und Ken Wilfred/Varresbeck den Altardienst verrichten und als Priester ihre jeweiligen Gemeinde-Vorsteher in der Seelsorge unterstützen.
Der Vorsteher und Priester Frank Schöb aus Nächstebreck wurde in das Amt eines Evangelisten eingesetzt und Evangelist Manfred Bremer, Vorsteher der Gemeinde Barmen empfing das Amt eines Hirten; beide bringen ihre Amtsgaben nun auch in die Wortverkündung des Kirchenbezirkes Wuppertal ein.
Wir wünschen allen neuen Amtsträgern göttlichen Segen und freudiges Dienen zum Wohle der Gemeinden im Bergischen Land.
Für die Versorgung von kranken Gemeindemitgliedern zu Hause und in Heimen beauftragte der Apostel die im Ruhestand lebenden Priester Herbert Erdmann/Elberfeld und Manfred Lask/Hatzfeld, bei Bedarf das heilige Abendmahl für die Bedürftigen zu feiern.
Mit der Spendung des Sakramentes "Heilige Versiegelung" für die kleine Lisa-Cherie Lichtenscheidt/Elberfeld hatte der Gottesdienst einen weiteren Höhepunkt.
Nach der Verabschiedung aller Gottesdienstteilnehmer erfreute unser Apostel die Sonntagschüler der Gemeinde noch durch einen kurzen Besuch und stellte sich ihren Fragen und Wünschen.
Zur Bildergalerie ...
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.