61 Senioren aus dem Bezirk Wuppertal, Ennepe-Ruhr und Hagen besuchten in der Zeit vom 22. April bis 3. Mai 2013 das schöne Land Kroatien.
Ziel ist Opatija/Kroatien
Mit besonderer Vorfreude starteten wir am frühen Montagmorgen mit einem Bus-Doppeldecker unserem Reiseziel Kroatien entgegen. Damit die Fahrt nicht zu anstrengend wurde, hatten wir den kleinen Ort Rohrdorf, nahe Rosenheim, zur Zwischenübernachtung ausgewählt. Am nächsten Tag erreichten wir nach einer interessanten Fahrt durch Österreich und Slowenien unseren Urlaubsort Opatija an der Kroatischen Riviera.
Schon bei der Ankunft machte sich eine große Begeisterung bemerkbar über diesen mondänen Badeort Opatija mit seinen prachtvollen historischen Gebäuden und dem hervorragenden Hotel was wir nun für 10 Tage beziehen durften. Der folgende Tag, der zur freien Verfügung stand, wurde von unserer Reisgruppe zum Bummeln entlang der Küsten-Promenade, aber auch zu einem erfrischenden Bad in dem 29 Grad warmen Meerwasser-Hallenbades des Hotels genutzt.
Ausflüge zur Küste und ins Hinterland
Am Donnerstag erfolgte ein Ausflug entlang der Istrischen Küste nach Porec. Die Besichtung des wertvollen Stadtkerns, auf einer ins Meer eingetauchten Halbinsel, erfolgte unter Anleitung örtlicher Reiseleiter. Der Freitag diente einer Rundfahrt durch das Landesinnere mit dem Besuch einiger mittelalterlichen Städtchen, die sich als reizvolle Orte des Hinterlandes erwiesen.
Für Samstag bestand die Möglichkeit die Insel Krk näher kennenzulernen. Bei einer geführten Rundfahrt besichtigten wir die Hauptstadt der Insel und waren von der Altstadt und der dortigen Kathedrale sehr beeindruckt. Außerdem konnten wir noch an einer Schifffahrt teilnehmen und das Kloster auf er kleinen Nachbar-Insel Kosljun besuchen.
Für Sonntagmorgen stand nur ein geführter Rundgang, durch unseren liebgewonnenen Kurort Opatija auf dem Programm, da wir am Nachmittag den Gottesdienst in dem etwa 15 km.entfernten Ort Rijeka besuchen wollten. Bei unserer Ankunft wurden wir von dem dortigen Evangelisten und den wenigen örtlichen Geschwistern auf das Herzlichste willkommen geheißen. Da die kleine Gemeinde über keinen Chor verfügt, hat unsere Reisegruppe gerne einen Seniorenchor gebildet und den Gottesdienst durch seinen Gesang umrahmt. Die sich entwickelnde Freude war überschwänglich.
Der Montag diente zu einem Ausflug nach Pula, wo neben dem Stadtinnern das berühmte Amphitheater besichtigt werden konnte. Anschließend erfolgte eine 1-stündige Schifffahrt auf dem Limfjord hin zu dem Küstenort Rovinj, in dem zahlreiche Restaurants rund um die Hafenpromenade zum Flanieren einluden.
Weltkulturerbe als Höhepunkt
Der Ausflug am Dienstag zum Nationalpark Plitvicer Seen stellte den wahren Höhepunkt aller bisherigen Unternehmungen dar. Die gewaltigen Wasserfälle und die kaskadenförmigen miteinander verbundenen Seen mit ihrem kristallklarem Wasser haben es verdient, zum UNESCO-Weltkulturerbe zu zählen. In diesem Gebiet sind einige Winnetou-Filme, z. B. „Der Schatz im Silbersee“ gedreht worden. Die dreistündige Führung brachte immer wieder neue Höhepunkte hervor.
Nach dem letzten freien Tag in Opatija erwuchs bei den meisten Reiseteilnehmern der Wunsch: „Ach, könnten wir doch noch ein paar Tage hier bleiben...“.
Vor der erneuten Zwischenübernachtung in Rohrdorf haben wir die Möglichkeit genutzt, am Abend den Gottesdienst in der benachbarten Gemeinde Rosenheim zu erleben. Auch hier wurden wir freundlich aufgenommen und entsprechend gestärkt. Nun ging es am letzten Tag nach Hause und wir waren alle sehr glücklich, die Reise nach strahlendem Sonnenschein und ohne Erkrankungen beenden zu dürfen. Ein Mit-Reisender hat sein Eindrücke sogar in Versform zusammengefasst.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.