Apostel Wolfgang Schug besuchte am 10. November die neuapostolischen Christen im Wuppertaler Stadtteil Barmen; eingeladen waren auch die Gemeindemitglieder aus Wuppertal-Hatzfeld und Remscheid-Lüttringhausen.
Den Kerngedanken seiner Predigt legte der Apostel den Psalm 99, Verse 3-5 zu Grunde: „Preisen sollen sie deinen großen und wunderbaren Namen – denn er ist heilig…“
Sehr eindrücklich wies der Seelsorger die Gläubigen darauf hin, dass nicht durch den „Schein“, sondern durch das „Sein“ ihr Verhältnis zu Gott und den Mitmenschen geprägt sein möge. Predigtbeiträge gaben Bischof Ulrich Götte und Priester Harald Schöttke.
Sakramentale Handlungen
Nach der ausgesprochenen Sündenvergebung empfingen 7 Kinder und 2 Erwachsene das Sakrament Heilige Versiegelung und wurden dadurch zu Vollmitgliedern der Neuapostolischen Kirche. Danach feierte die Gemeinde Heiliges Abendmahl miteinander.
Ruhesetzungen
Apostel Schug versetzte im Anschluss die Priester Harald Schöttke und den Diakon Siva Sivabalan in den altersbedingten Ruhestand.
Priester Schöttke war über 28 Jahre als ehrenamtlicher Seelsorger in der Gemeinde Barmen tätig; davon 25 Jahre im priesterlichen Dienst. Auch im Ruhestand wird er auf Wunsch des Apostels die Senioren-Mitglieder der Gemeinde betreuen und das Sakrament Heiliges Abendmahl mit ihnen feiern können.
Diakon Siva Sivabalan kam 1985 im Zuge politischer Unruhen aus seinem Heimatland Sri Lanka nach Wuppertal und wurde Mitglied der Neuapostolischen Kirchen-Gemeinde Barmen. 28 Jahre betreute er im diakonischen Dienst seine tamilischen Landsleute in Wuppertal und Umgebung.
Amtsbestätigungen
Als Schlusspunkt der verschiedenen Segenshandlungen bat der Apostel die Diakone Sascha Beck, Martin Polkehn und Mathias Weinmann an den Altar; sie waren aus verschiedenen Gemeinden mit ihren Familien nach Wuppertal-Elberfeld gezogen und wurden im diakonischen Auftrag für ihre neue Heimatgemeinde bestätigt.
© Bezirk Wuppertal