Neuapostolischer Gemeindechor umrahmt evangelischen Adventsgottesdienst im Altenheim. Den diesjährigen Adventsgottesdienst im Städtischen Altenpflegeheim in Wuppertal-Cronenberg hielt der evangelische Pfarrer Ulrich Weidner.
Grundlage für den Gottesdienst war der 24. Psalm, V. 7 - 10: „Machet die Tore weit und die Türen der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! …“ Die Lesung der Weihnachtsgeschichte übernahm die Vertreterin der katholischen Gemeinde, Frau Marianne Kleckers.
Der Chor der Neuapostolischen Gemeinde Cronenberg konnte in diesem Jahr erstmals diesen Gottesdienst mit gemeinsamen Adventsliedern, die sich in evangelischen, katholischen sowie in neuapostolischen Gesangbüchern wiederfinden, für ca. 50 Bewohner des Altenpflegeheimes unterstützen. Die musikalische Planung hatten Pfarrer Weidner und Dirigent und Diakon Hans Dzatkowsky in guter Zusammenarbeit im Vorfeld abgestimmt.
Die seniorengerechte Predigt mit kleinen Unterbrechungen, in denen alle Gottesdienstteilnehmer gemeinsam jeweils eine Strophe des Liedes „Macht hoch die Tür, die Tor´ macht weit“ sangen, sowie der Beitrag des Quartetts des neuapostolischen Gemeindechores mit dem Lied: „Luleise, Jesulein“ lösten große Freude und viele Emotionen aus.
Die Ausführenden der christlichen Gemeinden sowie die Hausleitung waren sich einig: Ein solches gemeinsames Angebot in der Liebe zum Nächsten und zur Nachbarschaft sollte wiederholt werden.
© Bezirk Wuppertal