Daniela und Sri Menges erhielten am Sonntag, dem 12. Januar 2014, den Segen zur silbernen Hochzeit.
„Gott ist mit uns“ stand im Mittelpunkt der Predigt des Dienstleiters Bezirksevangelist Dirk Gielke; mit dem dazugehörigen Bibelwort aus Markus 6, 50-51. Über die Begebenheit, in der Jesus zu seinen Jüngern auf den See kommt, ermunterte der Seelsorger die Gläubigen, auch in Alltagssituationen und Schwierigkeiten das Grundvertrauen „Gott ist mit uns!“ nicht zu verlieren.
Segenshandlung
Sri Menges kam vor 28 Jahren aus Sri Lanka nach Deutschland, nachdem dort ein blutiger Bürgerkrieg ausgebrochen war. Eine englischsprachige neuapostolische Familie nahm sich seiner an und erklärte auch ihren Glauben. Bei Daniela Menges wurde aus Kümmern Liebe und 1989 bekam das Jubelpaar den Segen zur Grünen Hochzeit in der Gemeinde Heckinghausen. Einige Jahre später wurde Sri in den diakonischen Dienst ordiniert, in dem er nun seit über 20 Jahren ehrenamtlich tätig ist. Seit Zusammenlegung der Gemeinde Heckinghausen im April 2012 besucht das Silberpaar mit seinen beiden Kindern die Gottesdienste in Wuppertal – Barmen.
Als Leitwort für die Segenshandlung erhielten die Eheleute aus Psalm 18, 30-31 den Ausschnitt „.. und mit meinem Gott (kann ich) über Mauern springen. Gottes Wege sind vollkommen, die Worte des HERRN sind durchläutert. Er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen.“
Musikalisch umrahmt wurde die Handlung von einem Streichquartett, in dem Lukas Menges und seine Kolleginnen aus dem Schul- / Uniorchester mitwirkten.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.