Evangelist Andreas Blomberg (34) wurde im Februar des Jahres durch Apostel Wolfgang Schug als neuer Gemeindeleiter und Nachfolger von Wolfgang Huke für die Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel beauftragt (wir berichteten).
In einem Interview stellt sich Andreas Blomberg den Fragen der Redaktion und gibt Einblick in sein persönliches Leben.
Lieber Evangelist,
woher kommst du eigentlich?
Ich bin am 23.05.1979 in Haan geboren und wohne in Solingen-Gräfrath. Als ein Junge aus dem „Hause Blomberg“ bin ich seit Beginn meines Lebens neuapostolisch, in der Gemeinde Vohwinkel aufgewachsen und ein Enkel des Bezirksevangelisten Schemmann.
Was machst du beruflich?
Nach meiner Ausbildung zum Steuerberater leite ich seit Ende 2010 meine eigene Kanzlei in Solingen.
Wer gehört zu deiner Familie?
Meine Ehefrau Claudia hält die Familie zusammen und sorgt für viel Freude und Ausgeglichenheit. Mit ihr bin ich seit Februar 2005 verheiratet. Und dann sind da noch unsere 3 Söhne, Vincent Samuel (6), Ruben Simeon (3) und Felix Silas (2 Monate).
Was liest du in deiner Freizeit?
Wenn ich dazu komme, lese ich gleichermaßen gerne militärhistorische Bücher und christliche Literatur.
Wie stehst du zur Musik?
Ich spiele leidenschaftlich gerne Klavier und Orgel und habe fast 12 Jahre den Gemeindechor geleitet. Daher genieße ich jede Art von Musik im Gottesdienst. Ich schätze es sehr, wenn sich Kinder, Jugendliche und erwachsene Gemeindemitglieder musikalisch in den GD einbringen.
An Charaktereigenschaften schätzt du:
Aufrichtigkeit und Authentizität sind für mich die wichtigsten Charaktereigenschaften. „Nicht nur Hörer, sondern Täter des Wortes sollt ihr sein.“ An diesem Grundsatz arbeite ich täglich.
Welche Erinnerungen hast du an deine Schulzeit?
Lange Zeit habe ich die Schulzeit mit meinem Bruder verbracht und war immer bekannt als „der kleine Bruder“. Erst die weiterführenden Schulen stärkten mein Selbstvertrauen und meine Persönlichkeit. Früh entdeckte ich mein Faible für Zahlen und verfolgte meine gesetzten Ziele immer mit größtem Eifer.
Welche Person in der Bibel beeindruckt dich am meisten?
Neben dem Herrn Jesus ist ganz klar der Apostel Paulus die faszinierendste Persönlichkeit in der Heiligen Schrift für mich; ich beschäftige mich immer wieder gerne mit seinen Briefen im NT.
Wie gehst du deine neue Aufgabe als Gemeindeleiter an?
So wie mein alter Vorsteher die Gemeinde fast 32 Jahre liebevoll geführt hat, werde auch ich „mit Liebe ans Werk“ gehen und Bewährtes bewahren und Neues einbringen.
Und dein Lebensmotto ist:
Ein Lieder-Vers hängt ausgedruckt über meinem Schreibtisch: „Das sei alle meine Tage, meine Sorge, meine Frage, ob der Herr in mir regiert…“
Lieber Evangelist,
vielen Dank für dieses Interview.
© Bezirk Wuppertal