Ein Woche vor seinem Ruhestand kehrte Bezirksapostel Armin Brinkmann zum Sonntags-Gottesdienst in seine Heimatgemeinde Remscheid ein und spendete seinen Eltern den Segen zur Silber-Hochzeit.
Bibelwort für alle Christen
Mit Gedanken zu Bibelversen aus 1.Thessalonicher 4, 16-17, welche Stammapostel Jean-Luc Schneider am Wochenende zuvor in Alexandria/USA verwandt hatte, stärkte der scheidende Kirchenpräsident die Gläubigen.
Im Mittelpunkt der Predigt stand die Aufforderung an alle Christen, das Evangelium Christo in den Mittelpunkt zu stellen; es gelte, in Christus zu leben, zu bleiben, zu wachsen und zu vollenden.
Bischof Ulrich Götte und Apostel Wolfgang Schug ergänzten die Ausführungen durch Predigtbeiträge.
Neues Amt für den Vorsteher
Nach dem Unser Vater bat der Bezirksapostel den Vorsteher und Gemeinde-Evangelisten Uwe Dieckmann an den Altar und ordinierte ihn in das geistliche Amt eines Hirten.
Dieckmann leitet seit 9/2013 die Gemeinde Remscheid und steht auch der Stadtteilgemeinde Lennep seit 2008 vor (wir berichteten).
Silberhochzeits-Segen
Im Anschluss an die Feier des heiligen Abendmahls erhielten Fritz und Britta Brinkmann den Segen zu ihrem Ehejubiläum. Fritz Brinkmann, Vater des Bezirksapostels, war bis 1991 rund 35 Jahre als Vorsteher der Gemeinde Remscheid tätig und in der Nachkriegszeit prägend im Kirchenbezirk Wuppertal tätig.
Im Rahmen der Segenshandlung gab der Bezirksapostel dem Brautpaar das Wort aus Galater 6, 2 „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Christi erfüllen“ für den weiteren Lebensweg mit.
In seinen Ausführungen stellte der Kirchenpräsident heraus, dass dieser Segen für das Brautpaar neue Kraft, Gelassenheit und Verständnis enthalte.
Der dreifache Segensnachmittag (Gottesdienst + Ordination + Silberhochzeit) wurde vom gemischten Chor der Gemeinden Remscheid und Lennep sowie einem Instrumental-Ensemble musikalisch umrahmt.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.