Bezirksältester Jürgen Gröne startete am 11. März in Remscheid-Lennep den zweiten Teil der bezirksweiten Katechismus-Schulungen; dieses Mal stand aus dem neuapostolischen Glaubensbuch das Kapitel „Die Kirche Jesu Christi“ im Mittelpunkt.
Schulungen für alle Seelsorger
Ausgehend von einem landesweit einheitlichen 3-stufigen Einführungskonzept wurden bereits im November vergangenen Jahres die ersten Seminare zum Thema „Das heilige Abendmahl“ durchgeführt (wir berichteten).
Auch das neue Thema wird zunächst den aktiven Seelsorgern (Gemeindeleiter, Priester und Diakone) vorgestellt; eingeladen sind auch immer die Ruheständler unter den Amtsträgern.
Über gestaffelte Gesprächsimpulse „Was ist Kirche?“, „Wie ist Kirche beschaffen?“ und „Wohin geht Kirche?“ machte der Bezirksvorsteher Jürgen Gröne die Besucher des Abends mit den Kernaussagen des Katechismus zum Thema bekannt.
Eine Power-Point-Präsentation und grafische Darstellungen der durchaus komplexen Materie gaben den Ausführungen Transparenz; Basis aller Aussagen war die Erkenntnis: „Alles, was Kirche ist und sein wird, ist in Jesu Wort, Werk und Wesen angelegt“.
Fortsetzung der Informationsabende
In den nächsten Tagen werden an drei weiteren Orten des Kirchenbezirks Seelsorger geschult; durch die Abende führen die Bezirksevangelisten Holger Zimmermann und Dirk Gielke.
Ab April d.J. werden dann in jeder Gemeinde Informationsabende angeboten, in denen sich die Lehrkräfte und interessierte Gemeindemitglieder – gemeinsam mit ihren Gemeindeleitern- mit dem neuen Themenbereich beschäftigen können.
In jedem Folgequartal d.J. wird dann ein weiteres Kapitel des Katechismus vorgestellt und erörtert.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.