Mit vielen ehemaligen Mitgliedern und der Gemeinde Verbundenen feierten am Sonntag, 23.03.2014 die neuapostolischen Christen das 25- jährige Bestehen der Gemeinde Remscheid-Lüttringhausen.
Bezirksältester Jürgen Gröne leitete den Fest-Gottesdienst; begleitet wurde er vom Bezirksevangelisten Dirk Gielke.
Zunächst ging der Bezirksältester auf die Geschichte der Gemeinde ein. Grundlage der Predigt war dann das Bibelwort aus Matthäus 5, 6: „Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden“. Zu Predigtbeiträgen wurden Priester Manfred Mahler, Vorsteher der Gemeinde von 1990 – 1998, der aktuelle Vorsteher, Priester Andreas Hedtfeld und Bezirksevangelist Gielke gebeten.
Auch der erste Vorsteher der Gemeinde, Evangelist i.R. Lothar Treude, war an diesem Festtag anwesend.
Wie alles begann
Anfang der 80 Jahre fanden erste Gottesdienste in der Grundschule Eisernstein statt. Zunächst wurden sie regelmäßig am Donnerstagabend durchgeführt. Die zu diesem Zeitpunkt in Stadtteil Lüttringhausen lebenden ca. 50 neuapostolischen Christen besuchten die Gottesdienste sonntags weiterhin in den Gemeinden Remscheid-Lennep und Wuppertal-Ronsdorf.
Ab dem 15.02.1989 wurde dann die selbstständige Gemeinde Lüttringhausen gegründet und alle Gottesdienste fanden nun „vor Ort“ statt. Im Laufe des Jahres beauftragte die Kirchenleitung den Vorsteher der Gemeinde RS-Lennep, Evangelist Treude, auch als Gemeindeleiter für die neugegründete Gemeinde. Weitere Amtsträger aus RS-Lennep und W-Ronsdorf unterstützten den Vorsteher in der seelsorgerischen Betreuung der Gemeinde.
Eigenes Kirchengebäude
Im Dezember 1989 konnte auf einem zentral gelegenen Grundstück im Stadtteil der Grundstein für ein eigenes Kirchengebäude gelegt werden. Dieses wurde dann am 25.10.1990 durch den damaligen Kirchenpräsidenten, Bezirksapostel Hermann Engelauf, geweiht. Es bietet Platz für 110 Zuhörer und verfügt über verschiedene Nebenräume, in denen Sonntagsschule, Senioren- und Jugendtreffen und auch Festlichkeiten stattfinden können.
Im Dezember 1990 wurde dann Priester Mahler als Vorsteher beauftragt. Seit November 1998 leitet Priester Hedtfeld die Gemeinde. Er wird von zwei Priestern und zwei Diakonen unterstützt. Zur Gemeinde zählen z.Zt. 111 Neuapostolische Christen.
Feierlichkeiten
Nach dem Festgottesdienst waren alle Teilnehmer zu einem Brunch eingeladen. Dabei ergaben sich viele Gespräche und es wurden Erinnerungen an die letzten 25 Jahre ausgetauscht. Am 20. September 2014 wird aus Anlass des 25- jährigen Jubiläums noch ein Gemeindefest auf dem Kirchengrundstück stattfinden.
© Bezirk Wuppertal