Die diesjährige gemeinsame Freizeit der neuapostolischen Konfirmanden aus den Bezirken Wuppertal und Velbert fand in Wipperfürth, am Rande des Sauerlands, statt.
Am Freitag, den 4. April, begann das Zusammentreffen der Kinder und ihrer Betreuer in der dortigen Jugendherberge.
Im Grünen am Rande der Kleinstadt
Vor dem Abendessen hatten dann alle ihre Zimmer bezogen. Ein fröhliches Wiedersehen und auch neues Kennenlernen bestimmte die Zeit vor dem Essen.
Danach folgte ein bunter Abend. Zwischendurch wurde ein Lied geprobt, welches am Sonntag zum Vortrag kommen sollte.
Nachtwanderung mit Holzweg
Priester Hans-Georg Schlegel, Bezirksbeauftragter der Konfirmanden aus Wuppertal, hatte längst sein Navi präpariert, als die Gruppe sich gegen 21 Uhr auf dem Weg machte. Doch irgendwann ging es nicht weiter: ein Holzweg=Neuorientierung. Später eher müde, standen dann doch nach 1,5 Stunden alle wieder auf dem Hof der Jugendherberge. Somit war den Teilnehmern eine ruhige Nacht sicher.
Mit Regen begann der Samstag
Beim Frühstück gab es noch lange Gesichter beim Blick in die Natur. Nach dem Essen wurden die Heranwachsenden auf die Konfirmation eingestimmt. Jugendliche berichteten von ihren Eindrücken aus der Zeit nach ihrer Konfirmation.
Langsam erhellte sich der Himmel. Der Regen zog weiter. Endlich eine Runde kicken. Auf Kunstrasen ging es für Ambitionierte ans Leder.
Nachmittags in Wipperfürth
Nach dem Essen ging es bergab in die Stadt. Hier wurde Nachschub wie Gummibärchen und andere „Notwendigkeiten“ besorgt. . .
Wieder zurück in der Jugendherberge war dann Holzsammeln im Wald für das Lagerfeuer angesagt.
Vorbereitung auf den Sonntag und Lagerfeuer
Nach dem Abendessen bereiteten sich alle auf den Gottesdienst am Sonntag vor. Bezirksevangelist Holger Zimmermann regte bei diesem Thema mit einigen Gedanken zum Nachdenken an. Nach einer Fotoshow vom Europäischen Jugendtag 2009 ging es hinaus ans Lagerfeuer. Der Mond schien, als Feuerfunken vor den jungen Christen in den Himmel aufstiegen.
Der letzte Morgen
Die Sonne stand längst am Himmel, als am Sonntagmorgen alle erwachten. Es folgten die Morgenwäsche, Packen und Frühstück. Zuletzt wurden die Fahrzeuge beladen; ein letztes gemeinsames Foto vor der Herberge. Dann ging es zur neuapostolischen Kirche der Nachbarstadt nach Hückeswagen. Nach der Ankunft wurden alle von den dortigen Geschwistern herzlich willkommen geheißen. Den Gottesdienst hielt Bezirksältester Udo Busch aus Velbert.
Am Ende der Zusammenkunft trugen die Konfirmanden gemeinsam das gelernte Lied „Lobe den Herrn meine Seele“ am Altar vor. Zuletzt wartete noch eine Stärkung auf die Besucher aus den Bezirken Velbert und Wuppertal. Gesättigt ging es dann nach Hause. Es bleibt für das gemeinsame Wochenende: eine Fülle an Erlebnissen und Dankbarkeit.
© Bezirk Wuppertal