Apostel Wolfgang Schug kehrte am 23. Juli in die Gemeinde Radevormwald ein und führte den Abend-Gottesdienst durch; in seiner Begleitung waren neben Bischof Ulrich Götte auch die Bezirksämter und Gemeindevorsteher des Kirchenbezirks Wuppertal.
Wortverkündigung und Sakramentsspendung
Der leitende Geistliche der neuapostolischen Gebietskirche NRW stärkte die Gläubigen mit Gedanken zum Bibelvers Philipper 1, 6 „ und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird`s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.“; Bischof
Götte ergänzte die Predigt mit seinem Wortbeitrag.
Im Anschluss an die Sündenvergebung spendete der Apostel einem Kleinkind das Sakrament Heilige Versiegelung, durch das auch die Mitgliedschaft in die Neuapostolische Kirche bewirkt wird.
Segen zur Rubinhochzeit
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls bat er den Leiter des Kirchenbezirks, Bezirksältesten Jürgen Gröne und seine Gattin Petra, vor den Altar; die Eheleute hatten um den Segen zu ihrem 40-jährigen Ehejubiläum gebeten.
In persönlichen und wertschätzenden Worten würdigte der Apostel das ehrenamtliche Engagement des Brautpaares in den vielen Jahrzehnten ihrer Zugehörigkeit zur Kirche.
Die Ansprache zum Rubinhochzeits-Segen stellte er unter das Bibelwort aus 2. Chronik 16, Vers 9: „Denn des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er sehe, die mit ganzem Herzen bei ihm sind.“
Jahrzehnte langes Engagement im Kirchendienst
Jürgen Gröne ist seit 37 Jahren als ehrenamtlicher Seelsorger der Kirche tätig; viele Jahre leitete er die Hauptgemeinde der Stadt Remscheid als Vorsteher.
Seit Ostern 2012 führt er den Kirchenbezirk Wuppertal mit 12 Gemeinden und rund 2300 Mitgliedern geistlich und administrativ.
Viele Jahre unterstützte er u.a. auch die Missionsarbeit in Portugal, Georgien sowie Albanien und half beim Aufbau der dortigen Gemeindestrukturen.
Seine Gattin Petra und die inzwischen erwachsenen 4 Kinder ermöglichten mit ihrem Verständnis dieses umfangreiche Arbeitsfeld.
© Bezirk Wuppertal
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.