Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feierten die Remscheider Gemeindemitglieder Walter und Lore Körschgen am 29.08.2015 im engsten Familien-Kreis.
Bezirksältester Jürgen Gröne spendete den Segen zum 65. Ehejubiläum; er wurde begleitet vom Gemeindevorsteher Hirte Uwe Dieckmann und seinem Stellvertreter Evangelist Arndt Bunzendahl.
Feierstunde mit 65-Jahre alter Traubibel
Das Zusammensein stellte Bezirksältester Gröne unter die Überschrift des 65. Psalm: "Danklied für geistlichen und leiblichen Segen" Aus der Vielzahl vorhandener Bibeln im Bücherschrank wurde unbewusst die nun 65 Jahre alte Traubibel des Paares gewählt. Bezirksältester Gröne schlug in dieser Bibel das Wort aus Epheser 1, 3 – „Gelobet sei Gott und der Vater unseres Herrn Jesu Christi, der uns gesegnet hat mit allerlei geistlichem Segen in himmlischen Gütern durch Christum.“ (Textausgabe 1912) - auf und gab es für die zukünftige Ehezeit als Wegbegleitung.
Jahrzehntelanger Einsatz für die Gemeinde
Dankend und wertschätzend erinnerte er an die vielfältige und unermüdliche Einsatzbereitschaft der Eheleute Körschgen in der Remscheider Gemeinde. Walter Körschgen wirkte 40 Jahre in vorbildlicher Weise im geistlichen Amt eines Diakons. Auch seine Tätigkeit als Sonntagsschullehrer hinterließ Segens-Spuren. So war er u.a. auch der Lehrer von Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann und des Bezirksvorstehers Jürgen Gröne. Ohne seine Gattin Lore und ihre Unterstützung wären viele seiner Aktivitäten nicht umsetzbar gewesen, betonte der Bezirksvorsteher.
Dank Gottes Hilfe können die Beiden noch oft die Gottesdienste in der Gemeinde besuchen.
© Bezirk Wuppertal