RSS-Feed abonnieren
Am Sonntag, 20. November 2022 hatten sich Apostel Wolfgang Schug und der am 06. November im Zentralgottesdienst ernannte Bischof René Follmann zu einem Besuch in der Gemeinde Wuppertal–Elberfeld angesagt.
In der Gemeinde Remscheid-Lennep fand am 13. November der Kindergottesdienst (KiGo) für 6-9jährige Kinder mit dem Thema „Gott ist die Liebe“ statt.
Am Freitag, den 11.11.22 besuchte die neuapostolische Gemeinde Wuppertal-Elberfeld die griechisch-orthodoxe Gemeinde am Uellendahl. Erzpriester Eleftherios Argyropoulos empfing die ca. 20 Besucher im Eingangsraum des Kirchengebäudes Uellendahler Str. 407. Das Gebäude wurde der griechisch-orthodoxen Kirche im Jahre 1967 zur Verfügung gestellt. Zuvor gehörte es dem evangelischem Gemeindezentrum Uellendahl.
Die ökumenische Andacht jeden Sonntag um 15.03 Uhr an der Wichernkapelle ist für einige Wuppertaler eine feste Größe geworden.
Am 18. Oktober 2022 fand in der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld ein Treffen im Rahmen der "Ökumenischen Staffel der Gastfreundschaft" statt.
Bischof Ulrich Götte hielt am Dienstag 27.09.2022 in der Kirche Wuppertal-Elberfeld einen Gottesdienst für die Senioren des Bezirks Wuppertal.
Am Freitagnachmittag, den 09. September 2022, sind ca. 70 Kinder aus den Bezirken Velbert und Wuppertal, sowie ca. 30 Lehrkräfte und Begleitpersonen, in der Jugendherberge Wipperfürth eingetroffen.
Remscheid-Lennep. Brunhilde und Franz-Wilhelm Kuhl empfingen am 28. August 2022 den Segen zum 65-jährigen Ehejubiläum. Der Gemeindevorsteher Priester Andreas Hedtfeld führte die Segenshandlung durch.
Am Samstag den 27. August 2022 fand ein erstes Gemeindefest in dem durch Apostel Wolfgang Schug am 22.06.2022 gegründeten Gemeindeverbund der drei Gemeinden Hückeswagen, Remscheid-Lennep und Remscheid-Nord statt.
Am 21.08.2022 erlebten die Mitglieder der Gemeinde Wuppertal–Elberfeld einen besonderen und ereignisreichen Sonntag.
Am Mittwoch, den 10.08.2022 besuchten 14 Gemeindemitglieder der Neuapostolischen Kirche W-Vohwinkel die katholische Gemeinde St. Hedwig und startete damit den ersten Besuch der ökumenischen Staffel 2022. Nach der Begrüßung um 17:30 Uhr im Atrium begann ein Vortrag über das Gebäude St. Hedwig. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf den großen Chorraum mit dem Altarkreuz und dem Tabernakel gelegt. Hierbei wurden viele Informationen über den Künstler Egino Weinert weitergegeben.
Einen besonderen und ereignisreichen Sonntag erlebten die Mitglieder der Gemeinde Wuppertal–Ost.Einen besonderen und ereignisreichen Sonntag erlebten die Mitglieder der Gemeinde Wuppertal–Ost.
Große Freude löste der Apostelbesuch am 22. Juni 2022 in der Gemeinde Hückeswagen aus. Die Gemeinden Remscheid–Nord und Remscheid–Lennep waren durch Übertragung in Bild und Ton verbunden.
Der Jubiläumsempfang "50 Jahre ACKuG Wuppertal" fand nun am Freitagabend, 10. Juni 2022 coronabedingt mit zweijähriger Verspätung statt. Somit war es ein Jubiläum 50 Jahre +2.
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine treffen sich jeden Freitag Menschen in der evangelischen Pauluskirche zu Hückeswagen, um zusammen vor Gott um Frieden zu bitten. Die Andachten werden dabei abwechselnd von den an der Ökumene beteiligten Kirchen ausgerichtet.
Am Abend des 20. April 2022 führte Bischof Ulrich Götte im Auftrag des erkrankten Apostels Wolfgang Schug in der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld einen Gottesdienst mit Ruhesetzung eines Priesters durch.
Bischof Ulrich Götte hielt am Sonntag, 20. März 2022 den letzten Gottesdienst in der Gemeinde Wuppertal-Barmen. Nach 117 Jahren endeten nun in der Gemeinde die Aktivitäten. Eine Chronik der Gemeinde kann in der anliegenden PDF - Datei angesehen werden.
Wuppertal-Hatzfeld. Seinen vierten Gottesdienst im Jahr 2022 führte Bezirksapostel Rainer Storck am 12. Januar in Wuppertal-Hatzfeld durch. In der Predigt forderte er die Gemeinde zur Selbstreflexion auf.
Sie befinden sich in unserem Bericht-Archiv. Hier finden sie alle Berichte aus unseren Gemeinden.
Nutzen sie die Filtermöglichkeiten - nur Jahr anzeigen - nur Kategorie anzeigen
Hier finden sie Presseartikel
© Bezirk Wuppertal