RSS-Feed abonnieren
Viele Tausend Kinder und Jugendliche leben in der Stadt Wuppertal am Rande des Existenzminimums. Die Privatinitiative „Zeit der Sternschnuppen“ erfüllt diesen jungen Menschen mit einem kleinen Geschenk einen Herzenswunsch zu Weihnachten.
Remscheid-Nord. Sich um eine dankbare Grundhaltung zu bemühen, riet Bezirksapostel Rainer Storck den Gläubigen am 9. September 2020 in Remscheid-Nord. Denn: Dankbarkeit mache auch glücklich und ermögliche, besser mit schwierigen Situationen umzugehen.
Der Tag war lange geplant. Am 2. August 2020 war es endlich soweit, Apostel Wolfgang Schug besuchte die Stadtteilgemeinde Wuppertal-Hatzfeld und hielt den Gottesdienst mit anschließender Segenshandlung.
Am Donnerstag, 30.07.2020 erlebte Remscheid-Lennep einen Gottesdienst mit Apostel Schug, in welchem der langjährige Gemeindeleiter Hirte Uwe Dieckmann (65) in den Ruhestand versetzt wurde. Als Nachfolger ist Priester Andreas Hedtfeld (58) vom Apostel beauftragt worden.
Am Sonntag, 12.07.2020 feierte Apostel Wolfgang Schug den Gottesdienst in der Gemeinde Remscheid. Neben der Ruhesetzung zweier Amtsträger spendete der Seelsorger auch einen Segen zur Diamant-Hochzeit.
Unter diesem Motto feierte die „Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Gemeinden in Wuppertal“ (ACKuG) einen Gottesdienst am Pfingstmontag, den 1. Juni 2020 im Autokino auf dem Carnaper Platz in Wuppertal-Barmen.
Westdeutschland/Schwerte. Im Haus Villigst, der Tagungsstätte der Evangelischen Kirche von Westfalen in Schwerte, trafen sich am Samstag, 7. März 2020, 120 evangelische und neuapostolische Christen zu einem Studientag. Das Motto: Annäherungen. Es ging um Rückbetrachtungen und Zukunftsperspektiven des Annäherungsprozesses zwischen der westfälischen Landeskirche und der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. An der Tagung nahmen auch die beiden leitenden Geistlichen Präses Dr. Annette Kurschus und Bezirksapostel Rainer Storck teil.
Auf Initiative des Bezirks-Musikbeauftragten fand am Samstag, den 15.02.2020 von 10 bis 16 Uhr ein Chorleitertag für die Dirigentinnen und Dirigenten des Bezirkes und für Nachwuchskräfte statt.
Priester Wolfgang Siebel (61) ist neuer Vorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinde Radevormwald. Er trat damit die Nachfolge von Hirte Uwe Dieckmann an, der 13 Monate lang neben seiner Vorsteherbeauftragung für Remscheid-Lennep diese Aufgabe in der Nachbarstadt Radevormwald erfüllte.
Nach 7 Jahren ehrenamtlicher Betreuung der jugendlichen Gemeindemitglieder im Kirchenbezirk Wuppertal wurde Priester Thomas Oertel aus dieser Aufgabe verabschiedet. Bezirksvorsteher Holger Zimmermann hatte dazu die jugendlichen Christen aus allen 11 Gemeinden zum Wochengottesdienst in die Stadtteilgemeinde Elberfeld eingeladen.
Seit über 30 Jahren feiern die Kirchengemeinden zwischen Varresbeck und Vohwinkel den „Kirchentag im Westen“. Auf dem zentralen Lienhardplatz versammelten sich beim letzten Treffen in 2018 über 5000 Besucher; damit gehört dieser Kirchentag zu den größten und lebendigsten ökumenischen Veranstaltungen in Wuppertal.
Wuppertal-Elberfeld. 27 Jahre lang war Hirte Klaus Langendorf als Gemeindevorsteher in Wuppertal-Elberfeld tätig. Am 9. Januar 2020 verabschiedete Apostel Wolfgang Schug ihn in den Ruhestand. Die Gemeinde brachte ihren Dank mit stehendem Applaus zum Ausdruck.
Wuppertal. Rund 25 Teilnehmer wurden in einer Andacht am 5. Januar 2020 angespornt, sich auf den Weg zu persönlichen Zielen zu machen. Sigrid Walder aus der Neuapostolischen Gemeinde Wuppertal-Cronenberg gab den Teilnehmern Impulse mit auf den Weg.
Sie befinden sich in unserem Bericht-Archiv. Hier finden sie alle Berichte aus unseren Gemeinden.
Nutzen sie die Filtermöglichkeiten - nur Jahr anzeigen - nur Kategorie anzeigen
Hier finden sie Presseartikel
© Bezirk Wuppertal