RSS-Feed abonnieren
Zum Abschluss des Festjahres zum 125-Jährigen Bestehen der Gemeinde besuchte Bezirksapostel Rainer Storck – Präsident der Neuapostolischen Kirche NRW - die Gläubigen im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld.
Mit einem Benefizkonzert wurde am Samstag, 29. November das Schluss-Wochenende des 125-Jahr-Jubiläums der Neuapostolischen Kirchengemeinde Wuppertal-Elberfeld eingeleitet.
Am Sonntag, 23.11., hielt Apostel Wolfgang Schug einen Gottesdienst in der Gemeinde Wuppertal-Hatzfeld; geladen waren auch die Gläubigen der Stadtteilgemeinde Barmen.
Die Kinder des Kirchenbezirks Wuppertal waren am 16.11.2014 zu Gast in der Gemeinde Wuppertal-Barmen, um gemeinsam mit den Gläubigen den Kindergottesdienst „KiGo 10-14“ zu erleben.
60 Jahre verheiratet und 40 Jahre in der Gemeinde. Priester i.R. Hans Gapowski und Gattin Inge feierten am 16. November 2014 ihr 60-jähriges Eheversprechen und die 40-jährige Zugehörigkeit zur Stadtteilgemeinde Cronenberg.
Seit Anfang 2008 berichtet unsere Internetseite aus dem Kirchenbezirk Wuppertal über das vielfältige Gemeindeleben. Tagtäglich informieren sich zwischen 150 und 600 Nutzer durch dieses Medium.
Erste gemischt-konfessionelle Trauung im Kirchenbezirk Wuppertal unter Mitwirkung eines evangelischen Pfarrers.
Aus Wuppertal und vielen Kirchen-Bezirken NRW ´s machten sich Jugendliche am Sonntag, den 26. Oktober 2014 auf den Weg nach Hochdahl, um dort das Seminar zum diesjährigen Thema „Frieden“ zu besuchen. Aber wie läuft so ein Seminar ab?
Apostel Wolfgang Schug feierte am Sonntag, 26. Oktober 2014 einen Gottesdienst mit hörgeschädigten Gläubigen aus NRW in Bottrop-Mitte. Dort beauftragte er den Wuppertaler Priester Hendrik Witt als Vorsteher-Stellvertreter für die Hörgeschädigten-Gemeinde NRW.
Die Gemeinde Wuppertal-Cronenberg beteiligte sich (wie auch die Gemeinde Hückeswagen – wir berichteten) an dem Projekt „Unsere Gemeinde im Schuhkarton“.
19 Mitglieder der Neuapostolischen Kirchengemeinde Hückeswagen fuhren am Freitag, den 24. Oktober 2014 zum 1. Treffen ihrer neuen Partner-Kirchengemeinde nach Schwedt an der Oder.
Es war das erste Mal, das die Kirchenbezirke Wuppertal und Velbert gemeinsam den Kindergottesdienst 10-14 erlebten. Diesen besonderen Gottesdienst hielt der für beide Bezirke zuständige Bischof Ulrich Götte.
Wuppertal. Aus dem reichen Schaffen des Spätromantikers Joseph Gabriel Rheinberger präsentierten am Samstag, 27. September 2014, Melanie Spitau (Sopran), Gabriele Nussberger (Violine) und Andy von Oppenkowski (Orgel) in der Neuapostolischen Kirche Wuppertal-Elberfeld einige ausgewählte Kompositionen.
Zum Abendgottesdienst am 22.10 kehrte Apostel Wolfgang Schug in die Remscheider Stadtteilgemeinde ein und brachte neben geistlichem Segen auch ein nachhaltiges Geschenk mit.
Jugendliche aus den Bezirken Wuppertal und Hagen trafen sich am Sonntag, den 30. August 2014 zum Wasserski fahren mit anschließendem Grillen in Langenfeld.
Zum ersten Mal gastierte der Kindergottesdienst für 10-14-jährige des Bezirks Wuppertal in der neuapostolischen Gemeinde Radevormwald. Ein besonderes Merkmal dieses Gottesdienstes war das Friedensgebet.
Orgel-Konzert mit Gesang und Violine zur 125-Jahr-Feier der Gemeinde Elberfeld. Am Samstag, 27.9. um 19.00 Uhr erwartet die Musikfreunde in der Neuapostolischen Kirche Wuppertal-Elberfeld, Hardtstrasse 14 ein Orgelkonzert der Extraklasse.
Elli Diederichs aus der Gemeinde Remscheid feierte am 07. September 2014 ihren 95. Geburtstag.
Auch in diesem Jahr werden am Internationalen Weltfriedenstag in allen Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal Friedensgebete gesprochen.
Das Jugend-Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche NRW feierte am Sonntag, 7.September 2014, in der Stadthalle Wuppertal sein 10-jähriges Bestehen. „Dvořák meets Hollywood“ war der Titel des rund 90-minütigen Konzerts. Mehr als 700 Besucher erlebten einen beeindruckenden Abend in dem historischen Gebäude.
Am Sonntag, den 31.08.2014 fand ein Schuljahrauftaktgottesdienst für alle Kinder von 6-14 Jahren (KiGo 6-14) in der Kirche Remscheid-Lüttringhausen statt; die Gemeinde war zu diesem Gottesdienst ebenfalls eingeladen.
Am Samstag, den 23.08.2014 machten sich die Vorsonntagsschulkinder des Kirchenbezirks Wuppertal auf um gemeinsam einen Tag im Tierpark und Fossilium Bochum zu erleben.
148 Senioren aus dem Bezirk Wuppertal und Umgebung machten am 26.08.2014 einen Tagesausflug zum Edersee.
Für die Vorsteher des Kirchenbezirks Wuppertal fand am Sonntag 24.08.2014 nach der Übertragung des landesweiten Zentralgottesdienstes mit Bezirksapostel Rainer Storck noch ein weiteres Zusammensein - gemeinsam mit ihren Frauen - statt.
Nach 10 Jahren als Gemeinde-Vorsteher hatte Priester Klaus Büchner (57) darum gebeten, von der Führungsverantwortung in der Wuppertaler Stadtteil-Gemeinde Ronsdorf entlastet zu werden
Apostel Wolfgang Schug kehrte am 23. Juli in die Gemeinde Radevormwald ein und führte den Abend-Gottesdienst durch; in seiner Begleitung waren neben Bischof Ulrich Götte auch die Bezirksämter und Gemeindevorsteher des Kirchenbezirks Wuppertal.
Der 13. Juli bleibt als weiterer Höhepunkt im Leben der Eheleute Karl-Otto und Brunhild Dannenberg erhalten.
Etwa 400 Jugendliche aus dem Arbeitsbereich von Apostel Wolfgang Schug reisten am Himmelfahrtswochenende auf die Nordseeinsel Borkum, in die größte Jugendherberge Deutschlands.
Die neuapostolische Kirchengemeinde Wuppertal-Elberfeld öffnete am Samstag, 28.Juni anlässlich des 125 –Jahr-Jubiläums ihre Türen generationsübergreifend.
Auch die Gemeinde Hückeswagen hat sich an der Aktion „Deine Gemeinde im Schuhkarton“ beteiligt.
Apostel Wolfgang Schug hatte an Fronleichnam (19.6.) die leitenden Geistlichen seines Arbeitsbereiches NRW-Ost nach Wuppertal eingeladen.
In der Gemeinde Wuppertal-Hatzfeld fand der Kindergottesdienst für 10-14 jährige zum letzten Mal vor den Sommerferien statt. Zum ersten Mal besuchten die Kinder des Bezirks Wuppertal diese Gemeinde.
47 Senioren aus Wuppertal und den umliegenden Kirchen- Bezirken verbrachten in der Zeit vom 05.06 bis zum 09.06.2014 einen Kurzurlaub in Bad Aibling und besuchten von dort aus den Internationalen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche in München.
Am Sonntag den 1. Juni 2014 erlebte die Gemeinde Vohwinkel wie jeden Sonntag den gemeinsamen Gottesdienst. Zu Gast waren auch hörgeschädigte Glaubensgeschwister aus der Umgebung.
In sechs Gemeinden des Kirchenbezirkes Wuppertal traten an drei Sonntagen, 11.05., 18.05. und 25.05.2014 religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Am 18. Mai kehrte Apostel Wolfgang Schug in die Gemeinde Wuppertal-Ost ein; in diesem Gottesdienst trat der langjährige Priester Gerhard Rauch in den Altersruhestand.
47 Senioren fuhren in der Zeit vom 5. bis 16. Mai 2014 in die Provinz Ligurien Ein Reisebericht von Walter Schmidt:
12 junge neuapostolische Christen treten an drei Sonntagen im Mai vor die Altäre ihrer Gemeinden, um Verantwortung für ihr Glaubensleben nun selbstständig zu übernehmen.
Am 04.05.2014 fand in der Gemeinde Hückeswagen der Kindergottesdienst des Monats Mai für die 10-14-jährigen Christen im Kirchenbezirk Wuppertal statt.
Am 17.04.2014 fand in der Gemeinde Radevormwald eine musikalische Andacht mit Lesung zur Vorbereitung auf den Karfreitag statt.
Am Samstag den 19. April 2014 richteten die Jugendlichen des Bezirks Wuppertal einen Osterbrunch für das mittlere Alter aus.
Die diesjährige gemeinsame Freizeit der neuapostolischen Konfirmanden aus den Bezirken Wuppertal und Velbert fand in Wipperfürth, am Rande des Sauerlands, statt.
Bischof Ulrich Götte kam am 6. April 2014 in den Stadtteil Langerfeld, um den ersten Gottesdienst nach einem umfangreichen Umbau des dortigen neuapostolischen Kirchengebäudes zu halten.
Mit vielen ehemaligen Mitgliedern und der Gemeinde Verbundenen feierten am Sonntag, 23.03.2014 die neuapostolischen Christen das 25- jährige Bestehen der Gemeinde Remscheid-Lüttringhausen.
Genau so alt wie der Pariser Eiffelturm, startete die neuapostolische Stadtteilgemeinde Elberfeld am 30.3. in ihr Jubiläumsjahr. Den Fest-Gottesdienst hielt Apostel Wolfgang Schug; in seiner Begleitung war Bischof Ulrich Götte. Auch Oberbürgermeister Peter Jung mit seiner Gattin drückten mit ihrer Teilnahme die Wertschätzung der Stadt Wuppertal aus.
Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Elberfeld sammelten 14 Jugendliche am Samstag den 22. März 2014 im Supermarkt Akzenta/Steinbeck Lebensmittel für die Wuppertaler Tafel.
Kurz vor dem 25-jährigen Jubiläum der Gemeinde war in Remscheid-Lüttringhausen der KiGo 10-14 zu Gast.
Bezirksältester Jürgen Gröne startete am 11. März in Remscheid-Lennep den zweiten Teil der bezirksweiten Katechismus-Schulungen; dieses Mal stand aus dem neuapostolischen Glaubensbuch das Kapitel „Die Kirche Jesu Christi“ im Mittelpunkt.
Am Donnerstag, den 20.02.2013 empfing Dr. Josef Korsten, Bürgermeister der Stadt Radevormwald, den Vorsteher der örtlichen neuapostolischen Gemeinde, Evangelist Gerhard Ermoneit und Priester Jürgen Scholz. Anlass dieser Begegnung war die Übergabe des neuapostolischen Katechismus an den ersten Bürger der Stadt.
Ein Woche vor seinem Ruhestand kehrte Bezirksapostel Armin Brinkmann zum Sonntags-Gottesdienst in seine Heimatgemeinde Remscheid ein und spendete seinen Eltern den Segen zur Silber-Hochzeit.
Sie befinden sich in unserem Bericht-Archiv. Hier finden sie alle Berichte aus unseren Gemeinden.
Nutzen sie die Filtermöglichkeiten - nur Jahr anzeigen - nur Kategorie anzeigen
Hier finden sie Presseartikel
© Bezirk Wuppertal