RSS-Feed abonnieren
Die ökumenische Andacht jeden Sonntag um 15.03 Uhr an der Wichernkapelle ist für einige Wuppertaler eine feste Größe geworden.
Am Samstag den 27. August 2022 fand ein erstes Gemeindefest in dem durch Apostel Wolfgang Schug am 22.06.2022 gegründeten Gemeindeverbund der drei Gemeinden Hückeswagen, Remscheid-Lennep und Remscheid-Nord statt.
Wuppertal-Hatzfeld. Seinen vierten Gottesdienst im Jahr 2022 führte Bezirksapostel Rainer Storck am 12. Januar in Wuppertal-Hatzfeld durch. In der Predigt forderte er die Gemeinde zur Selbstreflexion auf.
Wuppertal. Aus den Kirchenbezirken Velbert und Wuppertal kamen Jugendliche am Abend des 5. Oktober 2021 in Wuppertal-Hatzfeld zusammen, wo ihnen Apostel Wolfgang Schug Antworten auf Fragen rund um das Thema „Kirche und Glauben“ gab.
Frankfurt/Zürich. Auf der kommenden Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland am 3.-4. April 2019 in Hofgeismar wird die Neuapostolische Kirche (NAK) als neues Gastmitglied der ACK aufgenommen werden. Dem haben die Mitgliedskirchen mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit zugestimmt. Vorausgegangen war ein mehrjähriger Prozess der Reflexion und Kommunikation.
Unter der Überschrift „Perlen der Erinnerung" gedachten in einer Feierstunde am 21. November 2017 Pflegekräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter der DRK Schwesternschaft e.V. aller in diesem Jahr verstorbenen Bewohner des Pflegewohnheims.
Wuppertal. Holger Zimmermann leitet seit Sonntag, den 15. Oktober 2017 den Kirchenbezirk Wuppertal. Er folgt Bezirksältestem Jürgen Gröne nach, den Bezirksapostel Rainer Storck im Gottesdienst in Remscheid in den Ruhestand versetzte.
Wuppertal. Bezirksevangelist Holger Zimmermann soll neuer Bezirksältester in Wuppertal werden. Er folgt Jürgen Gröne nach, der am 15. Oktober 2017 in den Ruhestand tritt. An diesem Tag wird Bezirksapostel Rainer Storck einen Gottesdienst in Remscheid halten.
Zum wiederholten Mal war die Jugendherberge im oberbergischen Wipperfürth Anlaufpunkt um eine gemeinsame Freizeit zu verbringen.
Zur Jahresplanung 2017 trafen sich in der zweiten Kalenderwoche des neuen Jahres alle Bezirksverantwortlichen des Kirchenbezirks Wuppertal.
„Gott sei Dank“ – unter diesem Motto standen am diesjährigen Erntedankwochenende im Bürgerhaus der Stadt Radevormwald Benefizkonzert und Gottesdienst der örtlichen Neuapostolischen Gemeinde.
Am Samstag, den 24.09.2016 fand in Vohwinkel der alljährliche Vohwinkel-Tag statt, an dem sich Vereine und Organisationen im Wuppertaler-Westen vorstellen und mit vielen Aktionen Freude bereiten.
In Ausrichtung auf das 500-jährige Reformationsjubiläum feierten freikirchliche und evangelische Christen am Pfingstmontag einen ökumenischen Gottesdienst in Wuppertal. Gastgeber war die methodistische Bethesda-Gemeinde in Wuppertal-Elberfeld.
Zehn junge neuapostolische Christen treten am 17., 24. April, und am 01. Mai 2015 vor die Altäre ihrer Gemeinden, um Verantwortung für ihr Glaubensleben nun selbstständig zu übernehmen.
Apostel Wolfgang Schug besuchte am 25.November 2015 die Wuppertaler Stadtteilgemeinde Hatzfeld und versetzte den langjährigen Vorsteher und Priester Jürgen Wittke in den Ruhestand. Als Nachfolger beauftragte er Priester Tobias Blomberg aus der Gemeinde Vohwinkel.
Am Dienstag, 27.10. und Donnerstag, 29.10.2015 fanden die nächsten Katechismus – Schulungen statt.
Bezirksapostel Rainer Storck feierte am Sonntag, den 25. Oktober 2015, den diesjährigen Zentralgottesdienst.
Neues Thema: Die Lehre von den zukünftigen Dingen
Die Kinder des Bezirks Wuppertal trafen sich über das Wochenende in der Jugendherberge Wipperfürth. Gemeinsam erlebten sie bei herrlichem Wetter einen Open Air Gottesdienst.
Neues Thema: Der Neuapostolische Christ und sein Glaubensleben
Wuppertal/Dortmund. Bezirksevangelist Dirk Gielke (65) wechselt am 19. April 2015 in den Ruhestand. Der langjährige stellvertretende Leiter des Kirchenbezirks Wuppertal wird mit Priester Ulrich Fischer einen Nachfolger erhalten.
Im dritten Teil der laufenden Einführung in das neue Glaubensbuch der Neuapostolischen Kirche stehen zu Beginn des Jahres die „Glaubensartikel der NAK“ im Mittelpunkt der Seminare des Kirchenbezirks Wuppertal.
Vertreter aller Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal trafen sich am 13. Januar im Mehrzweckraum der Gemeinde Wuppertal-Cronenberg; Bezirksältester Jürgen Gröne hatte sie – gemeinsam mit den Bezirksverantwortlichen für Musik, Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit - zur Jahrestermin-Planung eingeladen.
Die 12 Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal zählten zum 31.12.2014 insgesamt 2305 Mitglieder.
Seit 01. Januar 2015 ist "nac.today" online. Das neue Nachrichtenmagazin der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) bietet mit Berichten aus aller Welt täglich Lesens- und Wissenswertes für neuapostolische Christen und interessierte Leser.
12 junge neuapostolische Christen treten an drei Sonntagen im Mai vor die Altäre ihrer Gemeinden, um Verantwortung für ihr Glaubensleben nun selbstständig zu übernehmen.
Am 04.05.2014 fand in der Gemeinde Hückeswagen der Kindergottesdienst des Monats Mai für die 10-14-jährigen Christen im Kirchenbezirk Wuppertal statt.
Wuppertal–Elberfeld war im Februar die Gastgebergemeinde für den Kindergottesdienst der 10-14-jährigen des Bezirks Wuppertal. Ein besonderes Gepräge erhielt diese Zusammenkunft durch die Teilnahme des Bezirksältesten, beider Bezirksevangelisten und der Vorsteher.
Am 19. Januar 2014 fand der erste KiGo 10-14 des Bezirks Wuppertal in der Gemeinde Remscheid-Lüttringhausen statt.
Die Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel lud am Erntedankfest, dem 6.10.13, zum Kindergottesdienst (KiGo 10-14) des Monats Oktober ein. An diesem Gottesdienst nahmen auch die Gemeindemitglieder und alle Religions- und Konfirmandenschüler des Bezirks teil.
Bei der jährlich wiederkehrenden Leistungs- und Präsentationsschau „Vohwinkel-Tag“ machten diesmal über 50 Aussteller mit. “Das ist Rekord”, freut sich Michael Spitzer, 1. Vorsitzender der AKTION V.
Am Abend des 25. September 2013 hielt Bischof Ulrich Götte den Wochengottesdienst in der Gemeinde Remscheid.
Am zweiten Wochenende im September 2013 besuchten 20 SängerInnen aus der Kirchengemeinde Herborn (Hessen) den Kirchenbezirk. Der Ausflug des Gemeindechors aus dem Kirchenbezirk Gießen führte diesmal in die Bergische Metropole Wuppertal.
Am 05. September 2013 hielt Apostel Wolfgang Schug den Abendgottesdienst in der Gemeinde Remscheid.
Am 29. August 2013 besuchte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinde Radevormwald und hielt den Wochengottesdienst.
Am 12.Juli 1889 hielt Apostel Friedrich Wilhelm Menkhoff den ersten Gottesdienst In der damals noch selbstständigen Stadt Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal).
Samstag, 06. Juli 2013, 17.00 Uhr, Beginn der Feierstunde zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene durch den Bezirksältesten Jürgen Gröne.
Im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Neuapostolische Kirche“ erlebten die neuapostolischen Christen aus allen Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal am Sonntag-Nachmittag 16.06.2013 einen Festgottesdienst in der Stadthalle Wuppertal.
Am 09. Juni feierten die neuapostolischen Christen im Stadtteil Langerfeld einen besonderen Sonntag mit drei Schwerpunkten.
Mit vielen positiven Eindrücken sind die Helfer des Wuppertaler Bezirksstands vom Neuapostolischen Kirchentag NRW in Dortmund zurück gekommen.
Mit dem Schwerpunkt „ Die Schöpfung“ führte kürzlich Frau Köhler vom Wuppertaler Bibelmuseum einen Teil der Cronenberger Gemeindemitglieder durch die Entstehungsgeschichte unserer bewohnten Erde.
In wenigen Tagen startet der Neuapostolische Kirchentag NRW 2013 in den Westfalenhallen Dortmund.
Am 22.Mai 2013 besuchte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel und hielt den Abend-Gottesdienst.
In fünf Gemeinden des Kirchenbezirkes Wuppertal traten an drei Sonntagen, 21.04., 28.04. und 05.05.2013 religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Für Sonntag, 28. April 2013, hatte ursprünglich Bischof Ulrich Goette seinen Besuch in der Wuppertaler Stadtteilgemeinde angekündigt.
Die Religions- und Konfirmandenschüler des Bezirks Wuppertal trafen sich in der Neuapostolischen Stadtteilgemeinde Ronsdorf, um gemeinsam Kindergottesdienst zu erleben. Dieser fand dort zeitgleich mit dem Gottesdienst für die Sonntagsschule statt.
10 junge neuapostolische Christen treten an den nächsten drei Sonntagen vor die Altäre ihrer Gemeinden, um Verantwortung für ihr Glaubensleben nun selbstständig zu übernehmen.
In der neuapostolischen Kirchenzeitschrift „Unsere Familie“ Nr. 8 vom 20.04.2013 wurde ein Interview mit der „Schwebebahn-Architektin“ Claudia Drosdowski aus der Kirchen-Gemeinde Radevormwald veröffentlicht.
Der Elternabend, zu dem Bezirksältester Jürgen Gröne alle Eltern und Lehrkräfte des Bezirks Wuppertal am 09. April 2013 in die Gemeinde Wuppertal-Ronsdorf eingeladen hatte, stand unter dem Motto „Wenn wir erhalten wollen, was wir haben, müssen wir bereit sein, etwas zu verändern..“
Bischof Ulrich Götte besuchte am 24. März die Gemeinde Wuppertal-Barmen und feierte mit ihr das Palmsonntags-Fest. Im Rahmen des Gottesdienstes spendete er den Eheleuten Bettina und Manfred Bremer den Segen zur Silbernen Hochzeit.
Sie befinden sich in unserem Bericht-Archiv. Hier finden sie alle Berichte aus unseren Gemeinden.
Nutzen sie die Filtermöglichkeiten - nur Jahr anzeigen - nur Kategorie anzeigen
Hier finden sie Presseartikel
© Bezirk Wuppertal