RSS-Feed abonnieren
Wuppertal-Ost. Evangelist Elmar Sacher ist neuer Vorsteher der Neuapostolischen Gemeinde Wuppertal-Hatzfeld. Er tritt damit in die Nachfolge von Priester Tobias Blomberg, der fast vier Jahre lang dieser Aufgabe nachging.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand die sonntägliche Andacht auf der Nordbahntrasse unter Leitung eines neuapostolischen Seelsorgers statt. Priester Klaus Büchner aus der Stadtteilgemeinde Elberfeld stellte für den christlichen Impuls das Vaterunser in den Mittelpunkt; jenes Gebet Jesu, welches weltweit alle Christen miteinander verbindet.
Wuppertal-Elberfeld. Bezirksältester Holger Zimmermann und seine Gattin Ines waren am 24. April 2019 auf den Tag genau seit 25 Jahren verheiratet. Bezirksapostel Rainer Storck spendete an diesem Tag in einem Gottesdienst den Segen zur Silberhochzeit und appellierte an die Gemeinde, Jesus aktiv nachzufolgen.
Mit einem gemeinsamen Aktionstag der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und Gemeinden in Wuppertal ( ACKuG) und des Katholischen Bildungswerks gedachten am Samstag, 16. März 2019 Wuppertaler Christen der verfolgten Christen rund um den Globus.
Am 12. August gestaltete die Neuapostolische Kirche in Wuppertal als Gastgeber für rund 40 Besucher die geistliche Impulsbegegnung auf der Nordbahntrasse. Im Mittelpunkt der Kurzandacht stand das Gespräch des Herrn Jesus mit den Emmaus-Jüngern und den sich daraus ergebenden Gegenwartsbezug für das heutige Christsein.
Mit diesem laut ausgesprochenen Gedanken brachte Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Gebietskirche Westdeutschland, die Gottesdienstteilnehmer in seinem Eingangsgebet weg von den irdischen - oft auch ablenkenden – Gedanken vor und während des Gottesdienstes.
Bei schönem Sommerwetter trafen sich zahlreiche Gläubige aus dem Kirchenbezirk Wuppertal einmal nicht in der Kirche sondern auf einem Sportgelände.
In fünf Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal traten Ende April/Anfang Mai des Jahres religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Unter der Überschrift „Perlen der Erinnerung" gedachten in einer Feierstunde am 21. November 2017 Pflegekräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter der DRK Schwesternschaft e.V. aller in diesem Jahr verstorbenen Bewohner des Pflegewohnheims.
Wuppertal. Bezirksevangelist Holger Zimmermann soll neuer Bezirksältester in Wuppertal werden. Er folgt Jürgen Gröne nach, der am 15. Oktober 2017 in den Ruhestand tritt. An diesem Tag wird Bezirksapostel Rainer Storck einen Gottesdienst in Remscheid halten.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Pfingstmontag, 5. Juni, über 1000 Menschen auf dem Elberfelder Laurentiusplatz um gemeinsam das Christusfest zu feiern.
In vier Gemeinden des Kirchenbezirkes Wuppertal traten an drei Sonntagen religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Am Mittwoch, dem 19. April 2017 besuchte Apostel Wolfgang Schug die Stadtteilgemeinde Wuppertal-Barmen und feierte einen Gottesdienst für die Gastgeber und die Mitglieder und Seelsorger der Gemeinde Wuppertal-Ost, sowie die Seniorenleiter des gesamten Kirchenbezirks Wuppertal.
Am Dienstag, dem 15. November 2016, lud das Pflegewohnzentrum der DRK Schwesternschaft e.V. im Haus Vivo in der Brändströmstraße im Rahmen einer Feierstunde zum Gedenken der im vergangenen Jahr in der Einrichtung Verstorbenen.
Apostel Wolfgang Schug besuchte zum Abend-Gottesdienst am 12. Mai 2016 die Wuppertaler Stadtteilgemeinde Barmen. Begleitet wurde er von Bischof Ulrich Götte, den Bezirksämtern und Vorstehern des Bezirks.
Apostel Wolfgang Schug besuchte am 25.November 2015 die Wuppertaler Stadtteilgemeinde Hatzfeld und versetzte den langjährigen Vorsteher und Priester Jürgen Wittke in den Ruhestand. Als Nachfolger beauftragte er Priester Tobias Blomberg aus der Gemeinde Vohwinkel.
Am Tag der deutschen Einheit, dem 3.10.2015, traten Aurica Bunzendahl-Bremer und Fabian Bremer vor den Altar der neuapostolischen Stadtteil-Gemeinde und empfingen den Segen zu ihrer Hochzeit.
In drei Gemeinden des Kirchenbezirkes Wuppertal traten an zwei Sonntagen, 26.04. und 03.05.2015 religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Sieben junge neuapostolische Christen treten am 26. April und am 03. Mai 2015 vor die Altäre ihrer Gemeinden, um Verantwortung für ihr Glaubensleben nun selbstständig zu übernehmen.
Apostel Wolfgang Schug besuchte zum Abend-Gottesdienst am 9.April die Wuppertaler Stadtteilgemeinde Barmen und verabschiedete den langjährigen Evangelisten Dirk Czwarlinski in den Alters-Ruhestand; neu ordiniert wurden darüber hinaus neben einem Evangelisten auch zwei Priester und zwei Diakone.
Im dritten Teil der laufenden Einführung in das neue Glaubensbuch der Neuapostolischen Kirche stehen zu Beginn des Jahres die „Glaubensartikel der NAK“ im Mittelpunkt der Seminare des Kirchenbezirks Wuppertal.
Die 12 Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal zählten zum 31.12.2014 insgesamt 2305 Mitglieder.
Am Sonntag, 23.11., hielt Apostel Wolfgang Schug einen Gottesdienst in der Gemeinde Wuppertal-Hatzfeld; geladen waren auch die Gläubigen der Stadtteilgemeinde Barmen.
Die Kinder des Kirchenbezirks Wuppertal waren am 16.11.2014 zu Gast in der Gemeinde Wuppertal-Barmen, um gemeinsam mit den Gläubigen den Kindergottesdienst „KiGo 10-14“ zu erleben.
Daniela und Sri Menges erhielten am Sonntag, dem 12. Januar 2014, den Segen zur silbernen Hochzeit.
Am 2., 3. und 4. Adventssonntag fanden in den Gemeinden des Bezirks Wuppertal die alljährlichen Weihnachtsfeiern statt.
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem 23. November 2013, traten die Eheleute Elisabeth und Otto Nehrke zum 4. Mal in ihrer Ehe vor den Traualtar.
Am 21. November 2013 gedachten Angehörige und Mitarbeiter des Pflegewohnzentrums der DRK-Schwesternschaft (Haus Vivo, Wuppertal-Heckinghausen) unter Mitwirkung christlicher Kirchen-Gemeinden der siebzehn im vergangenen Jahr hier verstorbenen Patienten.
Apostel Wolfgang Schug besuchte am 10. November die neuapostolischen Christen im Wuppertaler Stadtteil Barmen; eingeladen waren auch die Gemeindemitglieder aus Wuppertal-Hatzfeld und Remscheid-Lüttringhausen.
Bischof Ulrich Götte besuchte am 24. März die Gemeinde Wuppertal-Barmen und feierte mit ihr das Palmsonntags-Fest. Im Rahmen des Gottesdienstes spendete er den Eheleuten Bettina und Manfred Bremer den Segen zur Silbernen Hochzeit.
Sie befinden sich in unserem Bericht-Archiv. Hier finden sie alle Berichte aus unseren Gemeinden.
Nutzen sie die Filtermöglichkeiten - nur Jahr anzeigen - nur Kategorie anzeigen
Hier finden sie Presseartikel
© Bezirk Wuppertal