RSS-Feed abonnieren
Viele Tausend Kinder und Jugendliche leben in der Stadt Wuppertal am Rande des Existenzminimums. Die Privatinitiative „Zeit der Sternschnuppen“ erfüllt diesen jungen Menschen mit einem kleinen Geschenk einen Herzenswunsch zu Weihnachten.
Nach 7 Jahren ehrenamtlicher Betreuung der jugendlichen Gemeindemitglieder im Kirchenbezirk Wuppertal wurde Priester Thomas Oertel aus dieser Aufgabe verabschiedet. Bezirksvorsteher Holger Zimmermann hatte dazu die jugendlichen Christen aus allen 11 Gemeinden zum Wochengottesdienst in die Stadtteilgemeinde Elberfeld eingeladen.
Viele Tausend Kinder und Jugendliche leben in der Stadt Wuppertal am Rande des Existenzminimums. Die Privatinitiative "Zeit der Sternschnuppen" erfüllt diesen jungen Menschen mit einem kleinen Geschenk einen Herzenswunsch zu Weihnachten.
Wie im Vorjahr trafen sich zahlreiche Gläubige aus dem Kirchenbezirk Wuppertal zum Bezirksfest auf einem Sportgelände.
Iserlohn. Aus 89 Gemeinden kamen Jugendliche des westdeutschen Apostelbereichs Nordost am 7. Juli 2019 zum Entschlafenengottesdienst zusammen. Der für die Region zuständige Apostel Wolfgang Schug forderte zur Hilfsbereitschaft auf.
Die Vorbereitungen bei den jungen neuapostolischen Christen aus dem Kirchenbezirk Wuppertal laufen auf Hochtouren: An Christi Himmelfahrt kommen über 25.000 junge Leute aus aller Welt für vier Tage in Düsseldorf zusammen. Anlass ist der erste Internationale Jugendtag (IJT) der Neuapostolischen Kirche.
Erkrath-Hochdahl. Bezirksältester Thorsten Zisowski führte am 13. Januar 2019 den Auftaktgottesdienst für die Jugendlichen der Bezirke Wuppertal und Velbert durch. Im Hochdahler Seminargebäude appellierte er, Priorität für die Nachfolge Jesu zu setzen.
Anlässlich der Weihnachtszeit und dem Aufruf eines Jugendtages folgend, suchte die Jugendgruppe der Neuapostolischen Gemeinden in Wuppertal auch dieses Jahr erneut nach einem nachhaltigen, sozialen und lokalen Engagement.
Am 03. November versammelten sich rund 100 Gläubige in der neuapostolischen Kirche Remscheid-Mitte zu einer Feierstunde; eingeladen hatte die Jugend des Kirchenbezirks Wuppertal, um auf die am nächsten Tag stattfindenden Gottesdienste zum Gedächtnis der Entschlafenen einzustimmen.
Bei schönem Sommerwetter trafen sich zahlreiche Gläubige aus dem Kirchenbezirk Wuppertal einmal nicht in der Kirche sondern auf einem Sportgelände.
682 Jugendliche aus den Arbeitsbereichen der Apostel Wolfgang Schug und Wilhelm Hoyer verbrachten ein Wochenende auf der Nordseeinsel Borkum.
Erkrath-Hochdahl. E-Gitarre und Schlagzeug – normalerweise keine Instrumente, die bei Gottesdiensten für Jugendliche zum Einsatz kommen. Anders am 13. Mai 2018 im Hochdahler Seminar: Im Gottesdienst, den der Wuppertaler Bezirksvorsteher Holger Zimmermann durchführte, begleiteten laute Akkorde und schwungvolle Rhythmen den Gesang des Jugendchores der Bezirke Velbert und Wuppertal.
Seit längerem treffen sich jugendliche Gemeindemitglieder monatlich zu einem Wochengottesdienst in einer der Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal; am 7. Februar war die Gemeinde Cronenberg Begegnungsstätte für ca. 20 junge Christen.
Dreimal jährlich gedenken neuapostolische Christen in einem besonderen Gottesdienst bereits verstorbener Menschen.
Am 07. Oktober2017 trafen sich über dreißig Gemeindemitglieder in der Stadtteilgemeinde Vohwinkel und erlebten auf ihren Wunsch hin einen „Thementag“.
Am Freitag, den 22. September fand zum dritten Mal ein Oktoberfest für die Mitglieder des Kirchenbezirks statt; die Wuppertaler Jugendlichen richteten dieses Zusammensein erneut vorzüglich aus.
Bad Lippspringe / Ein Sonntag - 10,5 Stunden Gemeinschaft - und ganz viele Eindrücke.... Das war das Resultat der Velberter und Wuppertaler Jugend nach dem Kleinen Jugendtag NRW-Ost am 17. September 2017 in Bad Lippspringe, in dessen Zuge auch das Gelände der Landesgartenschau mit seinem Glaubensgarten besichtigt wurde.
Bad Lippspringe / Rund 350 Jugendlichen und Begleitern aus dem Arbeitsbereich von Apostel Schug (NRW-Ost), sowie einigen Gästen aus dem Kirchenbezirk Detmold, dem Arbeitsbereich von Apostel Schorr, diente Bischof Ulrich Götte am 17. September 2017 im Bad Lippspringer Kongresshaus anlässlich des Kleinen Jugendtages der Jugend NRW-Ost.
Es wurde lange und viel geplant, endlich war es soweit: am Donnerstag den 15.6.2017 (Fronleichnam) trafen sich Jugendliche, Konfirmanden und Betreuer in der Jugendherberge Xanten, zu einer gemeinsamen Freizeit.
In vier Gemeinden des Kirchenbezirkes Wuppertal traten an drei Sonntagen religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Aus den vier Bezirken Ennepe-Ruhr, Hagen, Wuppertal und Velbert machten sich die Jugendlichen am 19.2.2017 nach Wuppertal-Elberfeld auf, um gemeinsam einen Gottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug erleben zu können.
Zum letzten Bezirksjugendgottesdienst in diesem Jahr, versammelten sich am zweiten Advent in Hochdahl die Jugend aus den Bezirken Wuppertal und Velbert. Außerdem waren auch die Konfirmanden mit den Lehrern eingeladen.
Am Freitag den 30.9. fand das dritte Oktoberfest für die Mitglieder des Kirchenbezirks statt; bereits im dritten Jahr in Folge richteten die Wuppertaler Jugendlichen dieses Zusammensein aus.
Am Sonntag den 25.09.2016 trafen sich am Nachmittag 25 Jugendliche und Jugendbeauftragte aus den Bezirken Wuppertal und Velbert zum Beachvolleyball in der Beachsporthalle Witten.
Am vergangenen Samstag den 17.9. trafen sich rund 30 Jugendliche und Jugendbegleiter der Bezirke Velbert und Wuppertal zum jährlich stattfindenden Wasserski in Langenfeld.
In vier Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal traten Ende April/Anfang Mai des Jahres religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
15 junge Mitglieder aus den neuapostolischen Kirchengemeinden des Bergischen Landes engagierten sich am Samstag, 30.04.16 zu Gunsten der Wuppertaler Tafel.
Zehn junge neuapostolische Christen treten am 17., 24. April, und am 01. Mai 2015 vor die Altäre ihrer Gemeinden, um Verantwortung für ihr Glaubensleben nun selbstständig zu übernehmen.
Am 21.03.2016 führte Bezirksjugendbeauftragter Pr. Thomas Oertel mit einigen Jugendlichen einen Besuch beim ortsansässigen Kinderschutzbund durch.
„Musik ohne Grenzen“ war der Titel des Jugendkonzerts, das am Samstag, 14. November 2015 in der Historischen Stadthalle Wuppertal stattfand.
Der Jugendkreis des Neuapostolischen Kirchenbezirks hat sich mit großem Engagement an der privaten Aktion „Zeit für Sternschnuppen“ beteiligt; von insgesamt 3600 Weihnachtsgeschenken im Tal stammen 208 von den jungen Christen aus Wuppertal.
„Musik ohne Grenzen“ war der Titel des Jugendkonzertes, das am Samstag, 14. November 2015, in der Historischen Stadthalle Wuppertal stattfand. 300 Musiker und 1.400 Konzertbesucher erlebten 120 Minuten lang, wie sich grenzenlose Begeisterung aufbaute und in einem tosenden Schlussapplaus mündete.
Freude für junge Flüchtlinge 13 junge minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan, die aktuell ohne ihre Eltern hier in Wuppertal in einer Jugendhilfeeinrichtung leben, waren durch junge Mitglieder der Neuapostolischen Gemeinde Wuppertal–Ost am Samstag, 31.10.2015 zu einem Hallenfußballevent nach Heckinghausen eingeladen.
In drei Gemeinden des Kirchenbezirkes Wuppertal traten an zwei Sonntagen, 26.04. und 03.05.2015 religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Um die 200 Teilnehmer der Jugendfahrt nach Borkum fanden sich nach fast einem dreiviertel Jahr in Hagen zum gemeinsamen Flashback wieder. Hierzu kamen erneut Jugendliche aus dem Arbeitsbereich von Apostel Wolfgang Schug (Paderborn, Hamm, Velbert, Hagen, Iserlohn und Wuppertal) zusammen.
Vertreter aller Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal trafen sich am 13. Januar im Mehrzweckraum der Gemeinde Wuppertal-Cronenberg; Bezirksältester Jürgen Gröne hatte sie – gemeinsam mit den Bezirksverantwortlichen für Musik, Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit - zur Jahrestermin-Planung eingeladen.
Aus Wuppertal und vielen Kirchen-Bezirken NRW ´s machten sich Jugendliche am Sonntag, den 26. Oktober 2014 auf den Weg nach Hochdahl, um dort das Seminar zum diesjährigen Thema „Frieden“ zu besuchen. Aber wie läuft so ein Seminar ab?
Jugendliche aus den Bezirken Wuppertal und Hagen trafen sich am Sonntag, den 30. August 2014 zum Wasserski fahren mit anschließendem Grillen in Langenfeld.
Etwa 400 Jugendliche aus dem Arbeitsbereich von Apostel Wolfgang Schug reisten am Himmelfahrtswochenende auf die Nordseeinsel Borkum, in die größte Jugendherberge Deutschlands.
In sechs Gemeinden des Kirchenbezirkes Wuppertal traten an drei Sonntagen, 11.05., 18.05. und 25.05.2014 religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Am Samstag den 19. April 2014 richteten die Jugendlichen des Bezirks Wuppertal einen Osterbrunch für das mittlere Alter aus.
Die diesjährige gemeinsame Freizeit der neuapostolischen Konfirmanden aus den Bezirken Wuppertal und Velbert fand in Wipperfürth, am Rande des Sauerlands, statt.
Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Elberfeld sammelten 14 Jugendliche am Samstag den 22. März 2014 im Supermarkt Akzenta/Steinbeck Lebensmittel für die Wuppertaler Tafel.
Am Sonntag, den 16. Februar 2014 fand der Gottesdienst für Jugendliche nach neuem Konzept in Wuppertal- Barmen mit dem Bibelwort aus Prediger 9, 10a „Alles, was dir vor die Hände kommt, es zu tun mit deiner Kraft, das tu“ statt.
Am Dienstag den 9. Juli trafen sich die Jugendlichen des Kirchen-Bezirks Wuppertal zur letzten Jugendstunde vor den Schulferien in der Gemeinde Wuppertal -Barmen.
Ein Augenzeugenbericht von Marcel Gröne: „Am Samstag, den 22. Juni trafen sich 35 Jugendliche des Kirchenbezirkes Wuppertal auf dem Parkplatz Wuppertal-Burgholz, um auf der Wupper bis zum Brückenpark Müngsten zu paddeln.
10 junge neuapostolische Christen treten an den nächsten drei Sonntagen vor die Altäre ihrer Gemeinden, um Verantwortung für ihr Glaubensleben nun selbstständig zu übernehmen.
Sie befinden sich in unserem Bericht-Archiv. Hier finden sie alle Berichte aus unseren Gemeinden.
Nutzen sie die Filtermöglichkeiten - nur Jahr anzeigen - nur Kategorie anzeigen
Hier finden sie Presseartikel
© Bezirk Wuppertal