RSS-Feed abonnieren
Große Freude löste der Apostelbesuch am 22. Juni 2022 in der Gemeinde Hückeswagen aus. Die Gemeinden Remscheid–Nord und Remscheid–Lennep waren durch Übertragung in Bild und Ton verbunden.
Der Jubiläumsempfang "50 Jahre ACKuG Wuppertal" fand nun am Freitagabend, 10. Juni 2022 coronabedingt mit zweijähriger Verspätung statt. Somit war es ein Jubiläum 50 Jahre +2.
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine treffen sich jeden Freitag Menschen in der evangelischen Pauluskirche zu Hückeswagen, um zusammen vor Gott um Frieden zu bitten. Die Andachten werden dabei abwechselnd von den an der Ökumene beteiligten Kirchen ausgerichtet.
Am Abend des 20. April 2022 führte Bischof Ulrich Götte im Auftrag des erkrankten Apostels Wolfgang Schug in der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld einen Gottesdienst mit Ruhesetzung eines Priesters durch.
Bischof Ulrich Götte hielt am Sonntag, 20. März 2022 den letzten Gottesdienst in der Gemeinde Wuppertal-Barmen. Nach 117 Jahren endeten nun in der Gemeinde die Aktivitäten. Eine Chronik der Gemeinde kann in der anliegenden PDF - Datei angesehen werden.
Wuppertal-Hatzfeld. Seinen vierten Gottesdienst im Jahr 2022 führte Bezirksapostel Rainer Storck am 12. Januar in Wuppertal-Hatzfeld durch. In der Predigt forderte er die Gemeinde zur Selbstreflexion auf.
Viele Kinder und Jugendliche leben in der Stadt Wuppertal am Rande des Existenzminimums. Die Privatinitiative „Zeit der Sternschnuppen“ erfüllt diesen jungen Menschen mit einem kleinen Geschenk einen Herzenswunsch zu Weihnachten.
Erkrath-Hochdahl. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Jahren 2020 und 2021 wurden am 21. November 2021 im Jugendkreis willkommen geheißen. Bezirksvorsteher Holger Zimmermann (Wuppertal) führte den Gottesdienst für Jugendliche im Hochdahler Seminar durch und forderte dazu auf, sich Zeit für den Glauben zu nehmen.
In drei Gemeinden des Kirchenbezirks Wuppertal traten im Juni/August/September und Oktober des Jahres religionsmündige junge neuapostolische Christen vor die Altäre, um den Segen zu ihrer Konfirmation zu erhalten.
Remscheid-Nord. Apostel Wolfgang Schug verabschiedete die Priester Manfred Mahler und Uwe Plätzer aus Remscheid-Nord am 14. Oktober 2021 im Rahmen eines Gottesdiensts in den Ruhestand. Beide waren jeweils mindestens vier Jahrzehnte lang als Amtsträger für die Kirche aktiv.
Wuppertal. Aus den Kirchenbezirken Velbert und Wuppertal kamen Jugendliche am Abend des 5. Oktober 2021 in Wuppertal-Hatzfeld zusammen, wo ihnen Apostel Wolfgang Schug Antworten auf Fragen rund um das Thema „Kirche und Glauben“ gab.
Hückeswagen. „Meine Seele ist stille zu Gott“ - dieses bekannte Lied trug eine kleiner Chor der Gemeinde zu Beginn des Gottesdienstes am 29 September 2021 mit Bezirksapostel Storck in Hückeswagen vor.
Wuppertal. „Jesus ist immer für die Menschen da“, lautete die Kernbotschaft des Gottesdiensts für Jugendliche am 26. September 2021 in Wuppertal-Elberfeld. Evangelist Frank Schöb leitete den Gottesdienst, den 61 Gläubige mitverfolgten.
Die ökumenische Andacht jeden Sonntag um 15.03 Uhr an der Wichernkapelle ist für einige Wuppertaler eine feste Größe geworden.
Die bei vielen Menschen im Bergischen mittlerweile bekannte, kurze ökumenische Andacht in und um die Wichernkapelle an der Nordbahntrasse hatte nach der Coronapause am Pfingstsonntag einen gelungenen Wiederanfang!
Am Mittwoch 19. Mai 2021 besuchte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinde Remscheid-Lennep. Knapp 50 Gemeindemitglieder konnten an diesem Abend diesen Gottesdienst vor Ort miterleben.
Velbert/Wuppertal. Rund 600 Haushalte verfolgten am 11. April 2021 einen Videogottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug aus Velbert-West. Die Kernbotschaft an die Gläubigen der Kirchenbezirke Velbert und Wuppertal: Gott ist für den Einzelnen da.
Viele Tausend Kinder und Jugendliche leben in der Stadt Wuppertal am Rande des Existenzminimums. Die Privatinitiative „Zeit der Sternschnuppen“ erfüllt diesen jungen Menschen mit einem kleinen Geschenk einen Herzenswunsch zu Weihnachten.
Remscheid-Nord. Sich um eine dankbare Grundhaltung zu bemühen, riet Bezirksapostel Rainer Storck den Gläubigen am 9. September 2020 in Remscheid-Nord. Denn: Dankbarkeit mache auch glücklich und ermögliche, besser mit schwierigen Situationen umzugehen.
Der Tag war lange geplant. Am 2. August 2020 war es endlich soweit, Apostel Wolfgang Schug besuchte die Stadtteilgemeinde Wuppertal-Hatzfeld und hielt den Gottesdienst mit anschließender Segenshandlung.
Am Donnerstag, 30.07.2020 erlebte Remscheid-Lennep einen Gottesdienst mit Apostel Schug, in welchem der langjährige Gemeindeleiter Hirte Uwe Dieckmann (65) in den Ruhestand versetzt wurde. Als Nachfolger ist Priester Andreas Hedtfeld (58) vom Apostel beauftragt worden.
Am Sonntag, 12.07.2020 feierte Apostel Wolfgang Schug den Gottesdienst in der Gemeinde Remscheid. Neben der Ruhesetzung zweier Amtsträger spendete der Seelsorger auch einen Segen zur Diamant-Hochzeit.
Unter diesem Motto feierte die „Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Gemeinden in Wuppertal“ (ACKuG) einen Gottesdienst am Pfingstmontag, den 1. Juni 2020 im Autokino auf dem Carnaper Platz in Wuppertal-Barmen.
Westdeutschland/Schwerte. Im Haus Villigst, der Tagungsstätte der Evangelischen Kirche von Westfalen in Schwerte, trafen sich am Samstag, 7. März 2020, 120 evangelische und neuapostolische Christen zu einem Studientag. Das Motto: Annäherungen. Es ging um Rückbetrachtungen und Zukunftsperspektiven des Annäherungsprozesses zwischen der westfälischen Landeskirche und der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. An der Tagung nahmen auch die beiden leitenden Geistlichen Präses Dr. Annette Kurschus und Bezirksapostel Rainer Storck teil.
Auf Initiative des Bezirks-Musikbeauftragten fand am Samstag, den 15.02.2020 von 10 bis 16 Uhr ein Chorleitertag für die Dirigentinnen und Dirigenten des Bezirkes und für Nachwuchskräfte statt.
Priester Wolfgang Siebel (61) ist neuer Vorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinde Radevormwald. Er trat damit die Nachfolge von Hirte Uwe Dieckmann an, der 13 Monate lang neben seiner Vorsteherbeauftragung für Remscheid-Lennep diese Aufgabe in der Nachbarstadt Radevormwald erfüllte.
Nach 7 Jahren ehrenamtlicher Betreuung der jugendlichen Gemeindemitglieder im Kirchenbezirk Wuppertal wurde Priester Thomas Oertel aus dieser Aufgabe verabschiedet. Bezirksvorsteher Holger Zimmermann hatte dazu die jugendlichen Christen aus allen 11 Gemeinden zum Wochengottesdienst in die Stadtteilgemeinde Elberfeld eingeladen.
Seit über 30 Jahren feiern die Kirchengemeinden zwischen Varresbeck und Vohwinkel den „Kirchentag im Westen“. Auf dem zentralen Lienhardplatz versammelten sich beim letzten Treffen in 2018 über 5000 Besucher; damit gehört dieser Kirchentag zu den größten und lebendigsten ökumenischen Veranstaltungen in Wuppertal.
Wuppertal-Elberfeld. 27 Jahre lang war Hirte Klaus Langendorf als Gemeindevorsteher in Wuppertal-Elberfeld tätig. Am 9. Januar 2020 verabschiedete Apostel Wolfgang Schug ihn in den Ruhestand. Die Gemeinde brachte ihren Dank mit stehendem Applaus zum Ausdruck.
Wuppertal. Rund 25 Teilnehmer wurden in einer Andacht am 5. Januar 2020 angespornt, sich auf den Weg zu persönlichen Zielen zu machen. Sigrid Walder aus der Neuapostolischen Gemeinde Wuppertal-Cronenberg gab den Teilnehmern Impulse mit auf den Weg.
Am 15.12.2019 fand in der Gemeinde Remscheid-Lennep eine „Adventliche Abendmusik“ statt.
Viele Tausend Kinder und Jugendliche leben in der Stadt Wuppertal am Rande des Existenzminimums. Die Privatinitiative "Zeit der Sternschnuppen" erfüllt diesen jungen Menschen mit einem kleinen Geschenk einen Herzenswunsch zu Weihnachten.
Trotz bergischem Dauerregen hatten sich 12 Besucher am 8. Dezember in der Wichernkapelle an der Radtrasse versammelt. Gemeinsam mit Priester Klaus Büchner aus der neuapostolischen Stadtteilgemeinde Elberfeld stellten sie das"Worldwide Candel Lighting = Weltweites Kerzenleuchten" in den Mittelpunkt der Zusammenkunft.
Remscheid. Einen Gottesdienst rund um die Wiederkunft Jesu erlebten Gläubige aus Wuppertal-Cronenberg und Remscheid am 10. November 2019 in Remscheid. Apostel Wolfgang Schug verabschiedete einen Diakon in den Ruhestand und spendete einem Kleinkind das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Am Abend des 02. Novembers 2019 fand im Kirchenbezirk Wuppertal eine Vorbereitungsstunde auf den Gottesdienst für Entschlafene statt. In der Stadtteilgemeinde Vohwinkel hatten sich an diesem Abend ca. 90 Zuhörer eingefunden.
Das Ziel von ca. 100 Senioren aus dem Bezirk Wuppertal war am Montag, dem 21. Oktober 2019, der „Zweibrücker Hof“ in Herdecke.
Remscheid-Nord. Apostel Wolfgang Schug forderte am 9. Oktober 2019 auf, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen und göttlichen Willen zu tun. Im Rahmen des Gottesdienstes erfolgten zwei Ordinationen für die Gemeinde Wuppertal-Ost.
Bischof Ulrich Götte hielt am Dienstag 08.10.2019, in der Kirche Wuppertal-Elberfeld einen Gottesdienst für die Senioren des Bezirks Wuppertal.
Vom 30. September bis zum 5. Oktober reisten 39 Senioren aus den Kirchenbezirken Wuppertal, Ennepe- Ruhr, Velbert und Hagen in den Norden Deutschlands.
Am Samstag, den 28.09.2019 fand in Vohwinkel der alljährliche Vohwinkel-Tag statt, an dem sich Vereine und Organisationen im Wuppertaler-Westen vorstellen und mit vielen Aktionen Freude bereiten.
Wuppertal. Rund 30 Teilnehmer wurden in der Wichernkapelle am 22. September 2019 motiviert, dem Frieden „nachzujagen“. Priester Andreas Hedtfeld, Vorsteher der Gemeinde Remscheid-Nord, führte durch die „Haltepunkt-Andacht“.
Wuppertal-Hatzfeld. „Ich bete“ lautete das Motto einer Andacht, mit der der 3. Chortag des Wuppertaler Kirchenbezirks endete. Über 20 Sängerinnen und Sänger präsentierten am 21. September 2019, was sie innerhalb von fünf Stunden eingeübt hatten.
In der Gemeinde Remscheid-Lennep fand am 15.09.2019 der Kindergottesdienst (KiGo) für 6-9jährige mit dem Thema "Wir wollen gute Früchte hervorbringen" statt.
Wie im Vorjahr trafen sich zahlreiche Gläubige aus dem Kirchenbezirk Wuppertal zum Bezirksfest auf einem Sportgelände.
Am 28. August 2019 fand in den Räumlichkeiten der Neuapostolischen Kirche Remscheid-Nord die viermal im Jahr stattfindende Stadtteilkonferenz statt.
Wuppertal-Elberfeld. Mit Priester Thomas Oertel ist die Neuapostolische Elberfelder Gemeinde unter neuer Leitung. Doch nicht alleine: Der bisherige Gemeindevorsteher Hirte Klaus Langendorf bleibt vorerst weiter in dieser Beauftragung tätig.
Wuppertal-Ost. Evangelist Elmar Sacher ist neuer Vorsteher der Neuapostolischen Gemeinde Wuppertal-Hatzfeld. Er tritt damit in die Nachfolge von Priester Tobias Blomberg, der fast vier Jahre lang dieser Aufgabe nachging.
Unter diesem Motto konnte man am 13. Juli in der neuapostolischen Kirche Wuppertal-Elberfeld den vollen Klang der Peter-Orgel hören.
In der Zeit vom 28. bis 30. Juni 2019 waren die Kinder der Kirchen-Bezirke Wuppertal und Velbert zu Gast in der ältesten Stadt des Bergischen Landes.
Iserlohn. Aus 89 Gemeinden kamen Jugendliche des westdeutschen Apostelbereichs Nordost am 7. Juli 2019 zum Entschlafenengottesdienst zusammen. Der für die Region zuständige Apostel Wolfgang Schug forderte zur Hilfsbereitschaft auf.
Sie befinden sich in unserem Bericht-Archiv. Hier finden sie alle Berichte aus unseren Gemeinden.
Nutzen sie die Filtermöglichkeiten - nur Jahr anzeigen - nur Kategorie anzeigen
Hier finden sie Presseartikel
© Bezirk Wuppertal